So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood KDC-X7200DAB
Topmodell
Der Vorgänger X7100 markiert in unserer Testliste eine Spitzenposition. Die Erwartungen an den Nachfolger KDC-X7200DAB sind entsprechend hoch.
Optisch ist das Spitzenmodell unter Kenwoods 1-DIN-Radios unverändert geblieben. Die Farbe kann für Tasten und Display getrennt eingestellt werden, der CD-Schacht verbirgt sich staubgeschützt hinter einer schmalen Klappe. Und auch bei den inneren Werten setzt Kenwood die Tradition des X7100 fort und packt in den X7200 so ziemlich alles, was ein DIN-Radio bieten kann. So ist neben dem UKW-Empfänger auch Digitalradio DAB+ an Bord. Sogar die nötige Antenne liegt der Packung bei. CD-Laufwerk, zwei rückwärtige USB-Anschlüsse, Aux-Eingang, Bluetooth sowie umfangreiche Audiofunktionen machen das Paket komplett. Zum Freisprechen können zwei Telefone gleichzeitig gekoppelt werden, zum Musikstreaming gar bis zu fünf. Sobald auf einem dieser Handys der Musikplayer gestartet wird, erklingt dessen Musik über die Autolautsprecher. Über die beiden USB-Ports kann komfortabel auf die Musiksammlungen unter iOS oder Android zugegriffen werden. Abgespielt werden MP3, WMA, AAC, WAV und sogar FLAC-Dateien mit bis zu 96 kHz/24 bit. Umgekehrt kann auch das Radio vom Smartphone aus bedient werden. Hierzu muss die kostenlose Kenwood-Remote-App auf dem Telefon installiert sein. Damit können dann u.a. die umfangreichen Audioeinstellungen des Kenwoods über den Touchscreen des Smartphones vorgenommen werden.
Klangkünstler
Dank des integrierten Signalprozessors bietet das KDC-X7200DAB reichhaltige Möglichkeiten zur Klangoptimierung. Der Frequenzgang kann mithilfe eines 13-bändigen Equalizers angepasst werden. Hoch- und Tiefpassfilter erlauben die passende Lautsprecheransteuerung und sogar Laufzeitkorrektur ist an Bord. Loudness, Bassboost, Sound Realizer, Stage EQ, Drive EQ und andere Effekte erlauben weitere Anpassungen. Die Rückseite bietet getrennte Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer. Diese können wie üblich per Hoch- und Tiefpass für ein Zweiwege-System konfiguriert werden, und das Kenwood bietet sogar die Möglichkeit, sie für ein Dreiwege- System zu nutzen.
Fazit
Ganz der Papa: Wie sein Vorgänger markiert auch das neue Kenwood KDC-X7200DAB den Spitzenplatz in seiner Klasse.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-X7200DAB
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Kenwood KDC-X7200DAB
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 35% : | |
| Bassfundament | 7% | |
| Neutralität | 7% | |
| Transparenz | 7% | |
| Räumlichkeit | 7% | |
| Dynamik | 7% | |
| Labor | 20% : | |
| USB | 10% | |
| Verzerrung | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Tuner | 10% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Übersprechen | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschabstand | 2.50% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
| Hotline | 06101 4988100 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 3.3 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 520 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.08 |
| SNR (A) | 97 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.025 |
| SNR (A) | 65 |
| Übersprechen (dB) | 44 |
| RDS | Ja |
| Senderspeicher | 24 |
| MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
| Mute / GAL | Nein / Nein |
| Loudness | Ja |
| Klangregeler | Ja |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/13 |
| Pre-outs | 6 |
| Frequenzweichen | HP/ TP |
| Laufzeitkorrektur | Ja |
| Abnehmbare Front | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Aux-in-vorne / hinten | Nein / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | DAB+ |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| - | „Alles drin“ |




