
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer MVH-8200
Pioneer MVH-8200

Pioneer führt in seinem Programm zwei laufwerkslose Digital-Media- Receiver im 1-DIN-Format: Den hier getesteten MVH-8200 sowie den in CAR&HIFI 2/2010 vorgestellten MVH-8200BT. Der Unterschied bei den Geräten liegt im hier nicht integrierten Bluetooth-Modul und damit natürlich im Preis. Beiden gemein ist die moderne Optik mit großem, sehr gutem Drei-Zoll-Display. Mit dessen Hilfe und dem Dreh-Drückregler erfolgt die Bedienung durch die Menüs und Songlisten schnell und einfach. Der Clou: Selbst Filme vom iPod oder USB (DivX) können hier wiedergegeben werden. Der Anschluss der Speichermedien erfolgt über die USB-Buchse in der Frontplatte, darunter sitzt noch ein Klinkeneingang für analoge Quellen. Damit nicht genug besitzt das MVH-8200 hinter dem abnehmbaren Bedienteil sogar noch einen Schacht für SD-Karten, von denen ebenfalls Musik- und Videodateien wiedergegeben werden können.

Fazit
Das Pioneer MVH-8200 ist eine hochmoderne und wahrlich gute Headunit, die bestens für neue Medien wie SD, USB und vor allem iPod/iPhone gerüstet ist.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer MVH-8200
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Pioneer MVH-8200

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% | |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „SD/USB/iPod-Spezialist mit Videowiedergabe auf tollem Display“ |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Hotline | 06039 8009988 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.8 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 370 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.006 |
SNR (A) | 95 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.104 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 32 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/8 |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | SD |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |