
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: ESX VN710 VW-U1
Newcomer

Unter dem Subbrand „Vision“ bringt der Car-Audio-Spezialist ESX jetzt fahrzeugspezifische Headunits auf den Markt.
Das für viele Volkswagen, Seat und Skoda passgenaue Gerät hört auf den sperrigen Namen ESX Vision VN-710 VW-U1. Damit tritt auch die für hochwertige Endstufen und Lautsprecher bekannte Marke in den derzeit begehrten Markt der fahrzeugspezifischen Headunits ein. Neben der VW-Variante sind spezifische Geräte für diverse Modelle von Mercedes, Hyundai, Toyota, Lexus, Mitsubishi, Opel und Honda erhältlich.
Komplett
Der Neueinsteiger im Segment bringt von Anfang an das komplette Ausstattungspaket mit: UKW, CD/DVD, USB, SD, iPod, Bluetooth, Navigation. DAB+ und/oder DVB-T können separat nachgerüstet werden. Bei der Navigation setzt ESX wie viele andere Hersteller auf iGo Primo. Das europäische Kartenmaterial gehört bereits zum Lieferumfang.





Anschlüsse
Die Rückseite des Geräts bietet eine große Fülle an Anschlussmöglichkeiten. USB-Anschlüsse sind gleich zwei vorhanden, hieran wird sogar ein 3G/UMTS-Stick unterstützt, worüber das ESX mit dem Internet verbunden werden kann. Zusätzlich gibt es einen eigenen Anschluss für iPod/iPhone. Der Datei-Manager mit offener Struktur ist auch mit Microsoft-Office-Anwendungen kompatibel. Eine weitere Besonderheit ist die Anschlussmöglichkeit gleich zweier Monitore fürs Rear- Seat-Entertainment. Der Clou: Diese können sogar mit unterschiedlichem Programm versorgt werden. So entsteht garantiert kein Streit unter halbwüchsigen Passagieren auf dem Rücksitz, welcher Film denn nun geschaut wird. Mittels CANBus-Modul nimmt das ESX Kontakt zur Bordelektronik auf. So wird je nach Fahrzeugmodell auch die Multifunktionsanzeige im Cockpit unterstützt. Vorverstärkerausgänge stehen für Front, Rear, Subwoofer und sogar Center parat. Front- und Rückfahrkamera können ebenfalls angeschlossen werden.
Audio
Die Lautstärke aller Quellen kann separat eingestellt werden, Loudness ist ebenso vorhanden wie ein Tiefpass für den Subwoofer. Der Frequenzgang kann entweder einfach mittels Bass/Mitten/Höhen-Regler oder über einen neunbändigen grafischen Equalizer optimiert werden.
Testergebnisse
Die Bedienung des ESX Vision geht über Hardkeys und Touchscreen schnell und flüssig vonstatten. Über die Taste oben links kann das Display mit einem Knopfdruck dunkel geschaltet werden. Dies kann zum Beispiel nachts auf längeren Autobahnetappen nützlich sein, wenn die Navigation nicht benötigt wird, um Blendeffekte zu vermeiden. In unserem Messlabor zeigt sich, dass ESX seinem guten Ruf aus dem Endstufen- und Lautsprecher-Bereich auch mit den neuen Vision-Headunits gerecht wird. Hier kassiert das VW-U1 durch die Bank Bestnoten. Und auch in der Praxis zeigt es klanglich und in Sachen Radioempfang eine sehr solide Performance. Ebenso führt die Navigation erwartungsgemäß zuverlässig von A nach B.
Fazit
Schon so manche etablierte Car-Audio-Marke hat sich bei dem Versuch, ins Headunit-Geschäft einzusteigen gehörig die Finger verbrannt. ESX jedoch gelingt es auf Anhieb, ein ausgereiftes Gerät mit einigen Highlights auf den Markt zu bringen, dass sich vor der etablierten Konkurrrenz nicht zu verstecken braucht.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: ESX VN710 VW-U1
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
ESX VN710 VW-U1
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Audiodesign, Kronau |
Hotline | 07253 946592 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,2 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 130 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.016 |
SNR (A) | 102 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.057 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 36 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | SD |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |