
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Zenec Z-E3150 + Z-EMAP50
Audi-Spezialist

Zenecs Essential-2-Baureihe wächst weiter. Der jüngste Spross ist maßgeschneidert für den Audi A3.
Die E>GO-Naviceiver des Schweizer Car- Multimedia-Spezialisten Zenec sind mittlerweile für eine Vielzahl von Automodellen erhältlich. Mit dem Z-E3150 gibt es jetzt auch ein maßgeschneidertes Gerät für den Audi A3 vom Typ 8P/8PA (ab Bj. 2006). Wie bei allen Geräten der Essential-2-Baureihe lässt Zenec dem Käufer auch hier die Wahl, ob er das Gerät ohne oder mit Navigationssoftware erwerben möchte. Ohne Navi ist der Z-E3150 bereits für 560 Euro erhältlich, die europaweite Navigation schlägt zusätzlich mit 140 Euro zu Buche.
Smartlink
Besitzer von Android-Smartphones können den Z-E3150 auch für die Navigation nutzen, wenn sie die Zenec-Software nicht dazu kaufen. Denn dank Smartlink-Funktion kann der Bildschirm-Inhalt des Smartphones auf den Zenec gespiegelt werden.





Vollausstattung
Bei Ausstattung und Funktionalität bietet der Z-E3150 ein reichhaltiges Angebot. Neben dem analogen UKW-Empfang beherrscht das Zenec zeitgemäß auch Digitalradio DAB+, welches sich immer mehr zum europäischen Rundfunkstandard entwickelt. Die Rückseite bietet gleich zwei USB-Eingänge, über die Musik von Sticks, Android-Smartphones und iPhones abgespielt werden kann. Selbstverständlich können Smartphones auch drahtlos per Bluetooth gekoppelt werden. Komfortables Telefonieren ist dann ebenso möglich wie kabelloses Audiostreaming. Ein CD/DVD-Laufwerk wird ebenfalls geboten.
Integration
Das neue Zenec passt optisch, mechanisch und elektrisch perfekt in den Audi A3. Über den CAN-Bus wird er mit der Fahrzeugelektronik vernetzt. So können – je nach Fahrzeugausstattung – Komfortfunktionen wie die Anbindung an das FIS oder das Multifunktionslenkrad sowie die Anzeigen von OPS und ECOM-Climatronic unterstützt werden. Ein Pop-up-Menü zeigt optional den Status der Fahrzeugsensoren. So kann bspw. vor offenen Türen, einer nicht richtig verriegelten Motorhaube oder auch einem defekten Scheinwerfer gewarnt werden. Ein Rückfahrkamerasystem kann ebenso angeschlossen werden. Die Anzeige erfolgt wahlweise automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder sie kann manuell aktiviert werden. Abhängig von Fahrzeugtyp und Modelljahr ist sogar die Einblendung von dynamischen Hilfslinien möglich.
DSP
Zur Klangoptimierung bietet das Zenec einen integrierten digitalen Signalprozessor (DSP) mit zwei Modi. Im einfachen Modus können vorgegebene Equalizer-Presets, Balance, Fader, Loudness und Subwoofer-Pegel eingestellt werden. Im Expert-Modus stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zehn Equalizerbänder können dort manuell eingestellt werden, die Trennfrequenz des Subwoofers kann schrittweise zwischen 50 und 250 Hertz gewählt werden und sogar eine wahlweise in Zentimetern oder Millisekunden fein justierbare Laufzeitkorrektur steht zur Verfügung.
Fazit
Wie bereits die übrigen Geräte aus Zenecs Essential- 2-Serie schlägt sich auch das Z-E3150 in Labor und Praxis hervorragend. Die Ausstattung ist komplett, die Performance überzeugend und die Fahrzeuganbindung vorbildlich. Ein tolles Infotainmentpaket für den Audi A3 zu einem sehr attraktiven Preis!Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Zenec Z-E3150 + Z-EMAP50
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Zenec Z-E3150 + Z-EMAP50
323-2607
Masori |
292-1894
Car Hifi Store Bünde |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Bad Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 3,4 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 970 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.029 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.078 |
SNR (A) | 66 |
Übersprechen (dB) | 45 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP / TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | 2/2 |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB + |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |