
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NAD T748
Grundsolide

Der Einstieg in die AV-Receiverwelt von NAD beginnt mit dem T748. Was dieser 7.1-Receiver alles bietet und wie er klingt, erfahren Sie im nachfolgenden Testbericht.
Bereits seit über 40 Jahren haben die Geräte von NAD einen hervorragenden Ruf für ihre Klangqualität. Den AV-Receivermarkt bedient das kanadische Unternehmen aktuell mit vier Geräten, einem Vorverstärker und einer Mehrkanalendstufe. Der T748 kostet rund 900 Euro und ist der Einstiegsreceiver im aktuellen Line-up. Die Bezeichnung „Einstiegsreceiver“ ist allerdings stark untertrieben, denn mit diesem Receiver verfügt man bereits über eine hervorragende und moderne AV-Schaltstation.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Im unverwechselbaren NAD-Design und grafitgrauer Front präsentiert sich der T748 als zeitloser und eleganter AV-Receiver. Ein Cursorfeld zur Steuerung, ein Lautstärkeregler und vier Tipptasten – mehr gibt es eigentlich neben dem Display auf der Front nicht zu sehen. Die AV-Frontanschlüsse bleiben bei Nichtbenutzung ebenfalls dezent hinter einer kleinen Klappe verdeckt. Rückseitig zeigt der Receiver natürlich seine Ausstattungsvielfalt und bietet Anschlussgelegenheit für vier HDMI-Zuspieler und weitere analoge und digitale AV-Komponenten. HDMI-Eingänge und der entsprechende Ausgang sind zeitgemäß 3D-fähig, der HDMI-Ausgang bietet die Möglichkeit einer Audiozuspielung vom TV via Audio-Return-Channel. Zudem verfügt der T748 über einen externen Infrarot-Eingang und eine RS232- Schnittstelle zur Anbindung in ein Haussteuerungssystem. Über die DAB-Anschlussbuchse lässt sich zudem das optional erhältliche DAB+-Modul DB2 anschließen, um Radiostationen in digitaler Qualität mit dem Receiver zu empfangen. Mittlerweile seltener bei AV-Receivern zu sehen, aber durchaus praktisch, ist der separate Netzausgang (für max. 100 W/0,5 A). Darüber lassen sich zum Beispiel ein Player oder das DAB-Modul zusammen mit dem Receiver ein- und ausschalten.



Setup
Die Einrichtung des T748 erfolgt über ein schlichtes, englischsprachiges On-Screen-Menü, in dem unter „Auto Calibration“ die automatische Einmessung über das mitgelieferte Messmikrofon aktiviert wird. Hierbei werden der Receiver optimal auf die angeschlossenen Lautsprecher justiert und die Lautstärkeverhältnisse am Hörplatz ausgeglichen. Die Lautsprechereinstellungen und die persönlichen Einstellungen zum Wiedergabemodus oder zur Klangregelung lassen sich bei Bedarf in bis zu fünf unterschiedlichen und individuell benennbaren Presets speichern und auf Knopfdruck abrufen. Auch die Display-Anzeige am T748 lässt sich individuell festlegen und in den Presets abspeichern. So zum Beispiel Quelle und Lautstärke oder Quelle und Wiedergabemodus bzw. das anliegende Audioformat.
Klang
Der T748 mit seinen kräftigen Endstufen hat einen sehr souveränen Klang, der Schüsse und Explosionen wie im Kapitel 25 von „Django Unchained“ eindrucksvoll in Szene setzt. Die mächtige Explosion des Hauses wird mit ihm zu einem deutlich fühlbaren Erlebnis. Gleichermaßen satt und souverän, dabei gleichzeitig detailliert spielt er im Zweikanalbetrieb auf. Besitzer von großen Standlautsprechern kommen mit ihm voll auf ihre musikalischen Kosten, denn der T748 vermag auch ohne externe Subwoofer ein mächtiges und strammes Bassfundament zu produzieren. So zum Beispiel die Bassdrum der Liveaufnahme von „Highway to Hell“, die der Receiver richtig abgrundtief rüberbringt.
Fazit
Der T748 ist ein wirklich sehr gut klingender AV-Receiver, der sich aufs Wesentliche konzentriert. Er sorgt für den guten Ton und überlässt die weiteren Multimediazuspielungen weitestgehend seinen Mitspielern. Seine DAB+-Vorbereitung ist für Radiofans zudem ein Feature, das man nur an wenigen AV-Receivern findet.Klang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Laborbericht | NAD T748 |
Vertrieb | Dynaudio, Rosengarten |
Telefon | 04108-41800 |
Internet | www.nad.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/167/440 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 11.5/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 150/116 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 77/80 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 103 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97.8 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.013 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.01 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 76.5 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 82.2 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 81 |
HDMI-Version / Signal | 1,4a, Ausgang mit ARC/AV |
Dämpfungsfaktor: | 126 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/111 |
Max. Temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 33 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 3/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 5/ Ja / Nein |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 3/ Nein / Nein /2/2 |
Frontanschlüsse: FBAS / HDMI / Audio analog / digital / USB | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 2/1/1/4 |
Ausgänge: Audio (analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 1/0/0/1/0/0/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Nein / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Nein / Nein |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Ja / Ja |
Multiroom (A/V) / Netzausg./ iDevice-Steuerung | Nein / Nein /1/ Ja |
Klangregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Ja / Nein / Ja / Nein |
RDS / Stationsspeicher / Internetradio / Sleep-Timer | Ja /60/ Nein / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232 o.ä. | Nein / Ja / Ja |
Dekod. / Endstufen / THX / Farbe | 7.1/7 analog/ Nein /graphit |
Sonstiges | DAB-Vorbereitung, 3D-fähig, ARC |
Formate USB | Nein |
Formate Netzwerk | Nein |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | + hervorragender Klang |
+ | + kräftige Endstufen |
+ | DAB-Vorbereitung |
Klasse: | Oberklasse |
Testurteil: | überragend |