So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mac Audio Mac 410
DIN-Moniceiver mit HDMI
Die Auswahl an Marken-Moniceivern mit ausfahrbarem Bildschirm ist heute sehr überschaubar. Mac Audio schließt nun diese Lücke und bringt ein Multimnedia-Gerät im DIN-Format.
Auch wenn der Trend bei neueren Autos klar zu großformatigen Radios geht, sind auf Deutschlands Straßen noch Millionen Autos mit 1-DIN-Radioschächten unterwegs, in die der nachträgliche Einbau eines Doppel- DIN-Multimedia-Radios nicht oder nur mit hohem Aufwand möglich ist. Mit dem MAC 410 bringt Mac Audio die Lösung, wie man modernes Infotainment auch in solche Fahrzeuge bekommt.
Motorik
Beim Drücken auf die Open-Taste oder auf Wunsch auch automatisch beim Einschalten fährt aus dem MAC 410 ein großer 7-Zoll- Touchscreen mit leichtem Surren heraus und klappt nach oben. Hierüber läuft dann komfortabel die Bedienung der zahlreichen Funktionen.




Smartphone-Spiegelung
Zudem bietet die Rückseite einen HDMI-Eingang. Hieran können neue iPhones mit einem Lightning-HDMI-Adapter angeschlossen wer den. Das Display des iPhones wird dann eins zu eins auf den Siebenzöller gespiegelt. So kann beispielsweise die Navigation vom Smartphone auf dem Autoradio angezeigt werden. Noch einen Schritt weiter geht die Konnektivität zu Android-Telefonen. Für diese bietet Mac Audio im Play Store die kostenlose App „Mac Audio MHL Handy Control“ an. Ist diese auf dem Android-Handy installiert und ist es sowohl über MHL/ HDMI-Adapter als auch über Bluetooth mit dem MAC 410 verbunden, so wird dessen Displayinhalt nicht nur auf dem großen Touchscreen angezeigt, sondern kann auch hierüber gesteuert werden.
Audioausstattung
Der Mac 410 bietet fünf Vorverstärkerkanäle für Front, Rear und Subwoofer. Letzterer kann mittels Tiefpass von hohen Frequenzen befreit werden. Zur tonalen Justage steht ein zehnbändiger Grafik-Equalizer zur Verfügung, für den neben dem eigenen Setup die üblichen Voreinstellungen abrufbar sind.
Fazit
In unseren Labor- und Praxistests schlägt sich der neue Mac Audio MAC 410 sehr gut, insbesondere in Kombination mit dem optionalen Digitalradio- Empfänger DAB+ 200. Er bringt multimediales Infotainment in hoher Qualität auch in Armaturenbretter mit 1-DIN-Radioschacht.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Mac Audio Mac 410
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
Mac Audio Mac 410
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.30% | |
| Helligkeit | 3.30% | |
| Kontrast | 3.30% | |
| Farbwiedergabe | 3.30% | |
| Blickwinkel | 3.40% | |
| Reflexion | 3.40% | |
| Labor | 15% : | |
| USB | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.50% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.87% | |
| Rauschabstand | 1.87% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Voxx, Pulheim |
| Hotline | 02234 8070 |
| Internet | www.Mac-audio.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 110 |
| Ausgangsspannung (in V) | 4.9 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 238 |
| iPod/ USB/CD/DVD | |
| THD+N (%) | 0.008 |
| SNR (A) | 87 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.18 |
| SNR (A) | 59 |
| Übersprechen (dB) | 33 |
| Monitorgröße (cm) | 17.8 |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Nein |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein |
| param. / graf. EQ Bänder | 0/10 |
| Frequenzweichen | TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Pre-outs | 5 |
| AV-in / AV-out | Ja / Ja |
| Digitalausgang | Nein |
| Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | HDMI |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| - | „Multimedia für Autos mit DIN-Schacht“ |



