Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Maja Soundconcept
Klangmöbel
Die deutsche Möbelschmiede Maja führt ein umfangreiches Programm an modernen Media-Möbeln. Mit dem Soundconcept gibt es jetzt ein Lowboard mit optionalem Soundsystem.
Zunächst einmal ist das Maja-Lowboard ein äußerst elegantes Möbel, das sich als Untersatz für moderne Flat-TVs empfiehlt. Das klare, schnörkellose Design mit unempfindlichen Glasoberflächen passt perfekt in zeitgemäß eingerichtete Wohnzimmer. Lieferbar ist das Lowboard in 140 oder 180 cm Breite sowie in vier verschiedenen Farbvarianten. Die Front aus schwarzem Akustikstoff besitzt zwei Gasdruckdämpfer und lässt sich so an dem Aluminiumgriff komfortabel öffnen und schließen. Der Akustikstoff ist nicht nur für den Schall durchlässig, sondern auch für die Signale der Fernbedienung. Ebenso lassen sich durch ihn Displays ablesen.




Soundsystem
Optional liefert Maja das Lowboard mit integriertem Soundsystem aus. Dieses Sounddeck sitzt oben mittig, sodass noch genügend Platz für weitere Geräte wie Blu-ray-Player oder Spielekonsole bleibt. Das aktive Soundsystem beherbergt ein ausgewachsenes Zweiwege-Stereo-System aus 4-Zoll-Tiefmitteltöner und 1,5-Zoll-Hochtöner mit hochwertigen Gewebemembranen. Für die adäquate Bassunterstützung sorgt der ins Sounddeck integrierte 8-Zoll-Downfire-Subwoofer. Für den Antrieb sorgt die Endstufe mit 120 Watt Nennleistung. Verschiedene Klangmodi inklusive DTS TruSurround sind aktivierbar. Die Rückseite des Soundmoduls bietet vielfältige Anschlüsse. Zwei HDMI-Eingänge werden durch einen HDMI-Ausgang inklusive Audio-Rückkanal ergänzt. Angeschlossene Geräte wie z.B. ein Blu-ray-Player können so zum Fernseher durchgeschleift werden. Zudem stehen optischer und Koaxial-Digitaleingang sowie zwei analoge Eingänge bereit. Besonders praktisch: Das Maja-Soundsystem beherrscht auch Bluetooth 4.0. So kann Musik einfach und drahtlos vom Smartphone oder Tablet gestreamt werden – perfekt für jede Party!
Klangtest
Bewaffnet mit Test-CDs und -Blu-rays geht es nun an den Hörtest. Auf meinem Schreibtisch türmt sich die Arbeit, daher möchte ich es möglichst kurz machen. Gestartet wird mit audiophiler Stereo-Software. Bereits nach den ersten Takten ist mein Effizienz-Vorsatz dahin, der Stapel auf meinem Schreibtisch schlichtweg vergessen. Denn das, was da aus dem Möbel erklingt, ist ernsthaftes HiFi. Glasklare Höhen, dynamische Mitten und satter, sauberer Bass mit schöner Tiefenstaffelung – das Maja-Soundsystem kann sich klanglich durchaus mit ausgewachsenen HiFi-Anlagen messen. So mache ich beim Hörtest Ausflüge in fast jedes Musikgenre vom Jazz über Rock, Funk und vieles mehr bis hin zur Oper. Wahrhaft erstaunlich, wie es das vergleichsweise kompakte Soundsystem schafft, ein komplettes Symphonie-Orchester plus großem Opernchor weiträumig ins Wohnzimmer zu zaubern. Bei den folgenden Filmsequenzen vermittelt das System ebenfalls helle Freude, auch wenn es naturgemäß bei Effekten und Pegel nicht mit einem diskreten Surroundset mithalten kann. So zieht sich der Hörtest aufs Angenehmste bis in den späten Feierabend, die übrige Arbeit muss bis morgen warten.
Fazit
Dass sich Maja auf qualitativ hochwertige Media-Möbel in schickem Design versteht, war zu erwarten. Dass die Möbelwerke ein ausgereiftes Soundsystem mit amtlichem HiFi-Klang, der sich auch vor ausgewachsenen Anlagen nicht zu verstecken braucht, hinzaubern, überrascht mich aufs Positivste. Ebenso erfreulich ist die sehr moderate Preisgestaltung: Bereits ab 1.000 Euro erhält man hier ein edles Design-Lowboard inklusive Top-Soundsystem. Alles richtig gemacht!Kategorie: Hifi & TV Möbel
Produkt: Maja Soundconcept
Preis: um 1000 Euro

Mittelklasse
Maja Soundconcept
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Ton | 50% : | |
| Surround | 40% | |
| Stereo | 10% | |
| Praxis: | 50% : | |
| Ausstattung | 20% | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 20% |
| Kategorie | Soundboard |
| Preis: | Soundsystem um 450 Euro, Lowboard 140 cm / 180 cm um 550 / 650 Euro |
| Vertrieb: | Maja Möbel, Kasendorf |
| Telefon | 09228 790 |
| Internet: | www.maja-moebel.de |
| Ausstattung: | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 1400 (1800)/430/420 |
| Hochtöner | 2 x 1,5 Zoll |
| Tief-Mitteltöner | 2 x 4 Zoll |
| Subwoofer | 1 x 8 Zoll |
| Anschlüsse | 2 x HDMI in, HDMI out (ARC), 2 x Digital in (optisch, coax), Aux In, RCA In, Bluetooth 4.0 |
| Farbvarianten | Schwarzglas matt, Weißglas matt, Glas himbeerrot matt, Glas sand matt |
| Sonstiges | dts TruSurround |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | sehr guter Klang |
| + | gute Verarbeitung |
| + | zwei Größen lieferbar |
| Klasse | Mittelklasse |
| Testurteil | überragend |




