
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DRV-A301W
Beweiskräftige Bilder

Die neue Dashcam von Kenwood zeichnet in HD-HDR auf und lässt sich bequem per Smartphone bedienen.
Die DRV-A301W ist eine kompakte Dashcam, die sich per Saugnapf oder Klebehalter an die Windschutzscheibe montieren lässt. Die Kamera wird einfach magnetisch angeclipst und ist so mit einem Handgriff abgenommen und wieder eingesetzt.
HD-HDR
Die Aufnahme erfolgt mit maximal 1080p bei 30 fps, das heißt, es werden 1920 x 1080 Pixel 30-mal pro Sekunde belichtet. Alternativ kann die Auflösung auf 720p herabgesetzt werden, dann wird mit 60 fps gefilmt. Die DVR-A301W zeichnet in High Dynamic Resolution (HDR) auf, so dass auch bei schwierigen Lichtverhältnissen z.B. bei tief stehender Sonne oder blendenden Scheinwerfern klare Videos entstehen.
Legal
Als Speichermedium dient eine micro-SD-Karte mit bis zu 256 GB. Im Betrieb zeichnet die Kenwood kurze Loops mit einer Länge von 1, 3 oder 5 Minuten auf.

Dash-Cam-Manager
Die DRV-A301W verfügt über ein integriertes WLAN-Modul, sodass sie drahtlos mit einem Smartphone verbunden werden kann. Hierzu muss nur die kostenlose „Kenwood Dash Cam Manager“-App auf dem Phone installiert und die beiden Geräte per WLAN verbunden werden. Nun können die gespeicherten Videos bequem an das Smartphone übertragen und abgespielt werden. Auch sämtliche Einstellungen der Dashcam können über das Handy komfortabel vorgenommen werden. Um die Videos auf dem Desktoprechner zu sichten, empfiehlt sich der ebenfalls kostenlose „Kenwood Video Player“. Sowohl vom Smartphone als auch vom PC können die Videos dann sogar direkt auf Social-Media-Kanälen geteilt werden. Wir empfehlen hierbei, genau auf Datenschutzbestimmungen und Persönlichkeitsrechte anderer Verkehrsteilnehmer zu achten. Sonst kann das unbedachte Teilen der Videos schnell teuer werden.
Fazit
Die Dashcam Kenwood DVR-A301W besitzt alle nötigen Funktionen, um im Falle eines Unfalls legale Beweisvideos zu liefern. Die Bildqualität ist dank Full-HD-HDR sehr gut, die Bedienung per WLAN übers Smartphone praktisch.Kategorie: Dashcam
Produkt: Kenwood DRV-A301W
Preis: um 120 Euro
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Dashcam |
Preis (in Euro): | um 120 Euro |
Vertrieb: | JVCKenwood |
Hotline: | 06101 4988100 |
Internet: | www.kenwood.de |
- | Videoaufl ösung bis zu 1080p/30fps |
- | 136°-Weitwinkel-Objektiv |
- | High Dynamic Range |
- | Eingebautes Mikrofon (abschaltbar) |
- | 2,7-Zoll-LC-Display |
- | GPS und G-Sensor |
- | WLAN integriert |
- | Speicherkarte bis 256 GB |
- | Einstellbare Loop-Funktion |
- | Abmessungen: 92 x 46 x 37 mm |
- | Nein |
Kommentar | „Sehr gute Dashcam zu erfreulich günstigem Preis“ |