Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sky Vision 260C HD
Digitaler Kabelreceiver SkyVision 260C HD
Wer seine TV-Programme über einen Kabelanschluss empfängt, hat oftmals mehrere Fernsehgeräte in verschiedenen Räumen. Einige davon sind nach wie vor nur für den Empfang analoger TV-Signale ausgelegt. Da die Kabelnetzbetreiber diese in den nächsten Monaten abschalten, sind auch hier künftig digitale Empfänger wie der SkyVision 260C HD nötig, den wir uns genauer angeschaut haben.
Der SkyVision 260C HD ist für den Empfang aller unverschlüsselt im Kabel eingespeisten TV-und Radioprogramme ausgelegt. Hierzu zählen die wichtigsten TV- und Radiosender sowie zahlreiche Spartenprogramme.
Ausstattung
Der SkyVision lässt sich via HDMI- und Scartkabel an den Fernseher anschließen. Zusätzlich ist auf seiner Rückseite eine LAN-Schnittstelle zu finden, über die man, wenn er mit dem Internetrouter verbunden ist, RSS-Feeds und das aktuelle Wetter abrufen kann.


Full-HD-Auflösung
Der SkyVision trumpft mit einfacher Bedienung und einer Bildauflösung von bis zu 1080p (Full-HD) auf. Über den elektronischen Programmführer (EPG) werden die Titel der nachfolgenden Sendungen für die kommenden Tage des gerade eingeschalteten Kanals übersichtlich dargestellt. Auch einen Teletext-Decoder hat der SkyVision an Bord. Im Radiobetrieb ist eine dezente Einblendung mit Sendernamen und Programmplatz zu sehen.
Fazit
Der SkyVision 260C HD ist der optimale Zweitreceiver für digitales Kabelfernsehen. Er empfängt alle unverschlüsselt ausgestrahlten TV- und Radioprogramme und kann Medieninhalte von USB-Sticks wiedergeben. Hierbei trumpft er mit einfacher Bedienung, Full-HD-Aufl ösung und übersichtlichem elektronischen Programmführer und Teletext.Kategorie: Kabel Receiver
Produkt: Sky Vision 260C HD
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Sky Vision 260C HD
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | SkyVision, Schwülper |
| Telefon | 05303 93000 |
| Internet | www.sky-vision.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 168/38/95 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 3.9/0 |
| Aktuelle Software-Version im Test: | 1468219.170411 |
| Ausstattung | |
| + | USB-Mediaplayer |
| + | Full-HD-Aufl ösung |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




