
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Seta Audio Besa MS
Neuland

Wenn eine neue Lautsprechermarke auf dem Markt erscheint, geht unser Puls normalerweise nicht sonderlich in die Höhe – zu „normal“ sind die meisten Kreationen. Wenn aber einmal eine richtig innovative Box wie die Seta Besa MS in unserem Hörraum auftaucht, dann werden die Ohren ganz gewaltig gespitzt.
Florat Seta aus Mainz hat sich für die Entwicklung seiner Lautsprecher ein paar Jahre Zeit genommen. Zeit, die in die Entwicklung von Chassis und Gehäusen ebenso eingeflossen ist wie in die Qualitätssicherung. Ziel war die Konstruktion eines Lautsprechers, der über neue Denkansätze ein kompromissloses klangliches Ergebnis erzielt. Steht man dann vor der Besa MS, dann erkennt man, dass hier Innovationen drinstecken. Das geht bei den ungewöhnlichen Chassis los, setzt sich fort bei der makellosen Verarbeitungsqualität und endet bei dem erstaunlich hohen Gewicht des noch recht kompakten Lautsprechers.






Fazit
Seta Audio zeigt, wie es geht: Die zugegebenermaßen nicht billige Besa MS setzt die eingesetzte innovative Technologie kompromisslos in allerbeste Klangqualität um. So kann es gerne weitergehen!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Seta Audio Besa MS
Preis: um 10500 Euro

Referenzklasse
Seta Audio Besa MS

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Paarpreis | 10500 |
Preis Ständer (Paar) | 780 |
Vertrieb | Seta-Audio, Mainz |
Telefon | 06131 9725999 |
Internet | www.seta-audio.de |
Garantie (in Jahre) | 10 |
Ausstattung | |
Ausführungen | Komplette RAL-Palette |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 220/460/400 |
Gewicht (in Kg) | 18 |
Anschluss | Bi-Wirimg |
Tiefmitteltöner | 2 x 150 mm Solid Dome |
Hochton | Mundorf AMT |
Bauart | Clusterflex Gehäuse |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragende Grundtondarstellung |
+ | exzellente Raumabbildung |
+ | perfekte Verarbeitung |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |