So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton 4-212/C8/25 HEX
Eton 4-212/C8/25 HEX
Auch der Eton 4-212/C8/25 HEX stammt aus der neuen Symphony-II-Serie von Eton. Symphony bedeutet: Auch hier haben wir einen dreilagige Hexacone- Membran. Der Antrieb ist hier mit einem Ferrit-Magneten ausgestattet, was das größere Chassis tatsächlich günstiger macht. Wie beim kleineren Schwestermodell ist der Korb sehr strömungsgünstig ausgeformt und bietet der Schwingspule zahlreiche Kühlmöglichkeiten. Wir haben es hier mit einem Vierzoll- Treiber zu tun, mit einer 25-Millimeter- Schwingspule und einer Nennimpedanz von 8 Ohm – der Antrieb ist zumindest verwandt mit dem Dreizöller, wenn auch Schwingspule und Magnetspalt je 2 Millimeter länger sind. Auch hier handelt es sich um das Modell mit Dustcap statt Phaseplug. Mit einer Resonanzfrequenz von 64 Hertz kann man bei dieser Größe schon arbeiten – unsere Simulation verspricht aus Reflexgehäusen von etwa drei Litern untere Grenzfrequenzen zwischen 50 und 60 Hertz – genug für edle kleine Kompaktboxen.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Vielseitig einsetzbarer Tiefmitteltöner.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Eton 4-212/C8/25 HEX
Preis: um 119 Euro
| 
							
							323-2521
							
                             
                                Masori  | 
                    
| 
							
							292-1891
							
                             
                                Car Hifi Store Bünde  | 
                    
| 
						
						183-973
						
						 ARS 24.com  | 
                
| 
						
						193-1074
						
						 ACR Hof CarHifi  | 
                
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Technische Daten | |
| Hersteller | Eton | 
| Bezugsquelle | Intertechnik, Kerpen | 
| Unverb. Stückpreis | 118,80 Euro | 
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 | 
| Fs (in Hz): | 64 | 
| Re (in Ohm): | 5.84 | 
| Rms (in kg/s): | 0.79 | 
| Qms: | 3.79 | 
| Qes: | 0.39 | 
| Qts: | 0.36 | 
| Cms (in mm/N): | 0.83 | 
| Mms (in g): | 7.4 | 
| BxL (in Tm): | 6.67 | 
| Vas (in l): | 3.7 | 
| Le (in mH): | 0.34 | 
| Sd (in cm²): | 57 | 
| Ausstattung | |
| Korb | Druckguss | 
| Membran | Hexacone | 
| Dustcap | Kunststoff | 
| Sicke | Gummi | 
| Schwingspulenträger | Kapton | 
| Schwingspule (in mm) | 25 | 
| Xmax absolut (in mm) | Ja /- 2 mm | 
| Magnetsystem | Ferrit | 
| Polkernbohrung (in mm) | ja | 
| Sonstiges | Nein | 
| Außendurchmesser (in mm): | 122 | 
| Einbaudurchmesser (in mm): | 96 | 
| Einbautiefe (in mm): | 60 | 
| Korbranddicke (in mm): | 0 | 

						
						
						
						
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								