
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Eton Eton 5-212/C8/25HEX
Eton 5-212/C8/25HEX

Mit fünf Zoll Nenndurchmesser ist der 5-212/C8/25HEX die ideale Besetzung für edle, kleine Kompaktboxen, von denen man schon etwas Belastbarkeit und Tieftonperformance erwarten kann. Wie bei allen Etons dieser Klasse fällt hier noch mehr der extrem luftige Korb auf, dessen Streben der Luftströmung kaum noch Widerstand entgegensetzen. Die Luft bewegt der Treiber über die klassische Eton-Hexacone-Membran, die ja seit Jahren Maßstäbe in Sachen Stabilität bei geringer Masse setzt. Der Frequenzgang ist glatt mit einer leicht ansteigenden Tendenz bis zur gut kontrollierten Hauptresonanz bei 5 Kilohertz. Wenn man sauber filtert, kann man den E alles eitel Sonnenschein ist, gibt es für den Fünfzöller eine dicke Empfehlung.






Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Hochklassiger Tiefmitteltöner für kompakte Gehäuse.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Eton Eton 5-212/C8/25HEX
Preis: um 152 Euro
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Eton |
Bezugsquelle | Intertechnik, Kerpen |
Unverb. Stückpreis | 151,80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 7.3 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 21.7 |
Fs (in Hz): | 47 |
Re (in Ohm): | 5.37 |
Rms (in kg/s): | 0.56 |
Qms: | 4.93 |
Qes: | 0.37 |
Qts: | 0.35 |
Cms (in mm/N): | 1.25 |
Mms (in g): | 9.4 |
BxL (in Tm): | 6.28 |
Vas (in l): | 10.73 |
Le (in mH): | 0.37 |
Sd (in cm²): | 790 |
Ausstattung | |
Korb | Aludruckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-3 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Hexacone-Membran |
Außendurchmesser (in mm): | 148 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 120 |
Einbautiefe (in mm): | 62 |
Korbranddicke (in mm): | 6 |