Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telestar Digibit Twin
Satelliten-TV ohne Antennenkabel
Viele Zuschauer möchten das Satelliten-TV-Programm außer auf dem Fernseher auch auf einem Tablet oder dem Laptop anschauen können. Wir haben mit dem Telestar Digibit Twin eine Lösung gefunden, die den Satellitenempfang vom Antennenkabel frei macht.
TV-Geräte und Sat-Receiver sind über ein Antennenkabel mit dem an der Sat-Schüssel befindlichen LNB oder bei größeren Anlagen mit dem Multischalter verbunden. Auch der Telestar Digibit Twin benötigt hieran einen Anschluss. Anders als bei der herkömmlichen Verkabelung geht es mit dem Telestar Digibit Twin nun jedoch über den heimischen Internetrouter weiter. An den vorhandenen Router angeschlossen, wandelt der kleine kompakte Sat>IP-Router die eingehenden Signale in einen IPTV-Stream um und speist diese ins Heimnetzwerk ein. Hier können sie nun über WLAN oder LAN von Sat>IP-fähigen Endgeräten abgerufen werden.

Zwei Programme gleichzeitig
Dank gleich zwei verbauter Tuner lassen sich zwei verschiedene TV-Programme parallel auf zwei Endgeräten anschauen. Nach dem Installieren der App erkennt die HD+-App unser Testmuster automatisch und gibt das TV-Bild ruckelfrei wieder. Nutzt man den Telestar in Verbindung mit der Tivizen- App, gilt es zunächst eine automatische Sendersuche durchzuführen. Anschließend überzeugt der Telestar auch hier mit einer aussetzerfreien Wiedergabe. Last but not least ist der Telestar Digibit Twin auch über die Weboberfläche im Netzwerk erreichbar. Hier lassen sich gerätespezifische Einstellungen vornehmen und neue Software einspielen.
Fazit
Mit dem Telestar Digibit Twin erweitern Sie Ihr bisheriges Sat-Signal auch für die Wiedergabe auf Tablets und Smartphones. Der kompakte Sat>IP-Umsetzer kann hierbei gleich zwei Endgeräte mit allen frei empfangbaren Angeboten innerhalb des Heimnetzwerks versorgen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Telestar Digibit Twin
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
Telestar Digibit Twin
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Ausstattung | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Praxis | 50% |
| Preis (in Euro) | 110 |
| Vertrieb | Telestar, Ulmen |
| Telefon | 02676 95200 |
| Internet | www.telestar.de |
| Technische Daten: | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 130 x 45 x 100 |
| Gewicht: | 270 g |
| Anschlüsse: | 2 LNB-Eingänge, LAN |
| + | kompakte Bauweise |
| + | Verteilung über WLAN oder LAN |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |



