
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Two for Thad - Remembering Thad Jones (Edition Longplay)
Two for Thad - Remembering Thad Jones

Die inzwischen auf 15 Ausgaben angewachsene LP-Reihe des JazzBaltica-Masterminds Rainer Haarmann hält für viele Spielarten des Jazz etwas bereit und bietet nun erstmals ein Werk für die Anhänger des traditionellen Jazz. Wer das Label Edition Longplay kennt, der weiß, dass hier stets ganz besondere Genüsse zu erwarten sind, so auch auf „Remembering Thad Jones“, auf dem sich die beiden Ausnahmemusiker Gary Smulyan und George Cables zusammengetan haben, um den Kompositionen des Trompeters Thad Jones neues Leben einzuhauchen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung fällt mit dem 50. Jahrestag des ersten Auftritts des Thad Jones/Mel Lewis Orchestras im New Yorker Village Vanguard zusammen, wo sie sich allmontäglich ihren Legenden-Status erarbeiteten. Die Session wird mit einer Komposition des Pianisten Hank Jones, der ältere Bruder von Thad, eröffnet und zeigt sogleich auf, dass George Cables dem Meister der Tasten in nichts nachsteht und folgerichtig bereits mit allen Größen des Jazz zusammengearbeitet hat. Sobald das Baritonsaxofon von Gary Smulyan einsetzt, ist nachvollziehbar, warum das Fachmagazin Down Beat ihn regelmäßig als besten Musiker an diesem Instrument auszeichnet; eine Tatsache, die sich erstaunlicherweise kaum über die amerikanischen Grenzen hinaus herumgesprochen hat. Das könnte sich mit dieser exklusiven Aufnahme ändern, deren künstlerischer Wert gar nicht hoch genug gewürdigt werden kann. Das Spiel der beiden Protagonisten ist so dicht, so empfindsam und dabei so leichtfüßig, dass man die Abwesenheit von Rhythmusinstrumenten gar nicht wahrnimmt. Die Liebe, die die Musiker den insgesamt acht Kompositionen entgegenbringen, überträgt sich bei jedem Ton auf den Hörer, der sich bei der Betrachtung des von Sabrina Fritsch künstlerisch gestalteten Covers selig der Musik hingibt.
Fazit
Acht Juwelen für den Genießer – auch klanglich absolute Referenzklasse!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Two for Thad - Remembering Thad Jones (Edition Longplay)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen