
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Martin Meixner - Matchtape (flavoredtune)
Martin Meixner - Matchtape

Martin Meixner ist anscheinend ein großer Freund des Vinyls, denn seine Soloveröffentlichungen gibt es in physischer Form nur als LP. Vor zwei Jahren hat sein Debüt „Up on a Hill“ schon für große Freude und dementsprechend gute Kritiken gesorgt. Ging es dort noch mit wechselnden Mitspielern ziemlich „smooth“ zu, hat er mit seinem neuen Trio Matchtape einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Auf seiner aktuellen LP ist es groovy und funky und mit „Good Morning“ geht es auch schon sehr beschwingt los. Martin Meixner entlockt seiner Hammondorgel diesen typisch-einmaligen Klang, bei dem selbst der schwerfälligste Körper anfängt, sich passend zum Rhythmus zu bewegen. Jörg Teichert setzt dazu seine Gitarre ein und Christian Huber legt sein Schlagzeug als Fundament aus. Ein Einstieg nach Maß, der durch „Butter Cake“ noch weiter an Fahrt aufnimmt. Da haben sich offensichtlich drei Musiker gefunden, die sich gar nicht zu suchen brauchten, denn sie kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim Musikstudium. Die Stimmungen auf den weiteren Songs mögen variieren, eines ist ihnen jedoch gemeinsam: die positive Grundstimmung, die jedem Hörer ein breites Grinsen ins Gesicht zimmert. Außerdem scheint es eine Eigenart der Hammondorgel zu sein, dass einem beim Komponieren bzw. Spielen solch kleine Gimmicks einfallen, wie sie zum Beispiel auf „Across Country“ zu hören sind. So etwas ist bei anderen Instrumenten nicht denkbar, sorgt aber gerade dafür, dass Aufnahmen mit dem legendären Tasteninstrument zu den besten und interessantesten zählen. Dass „Matchtape“ innerhalb dieses erlauchten Kreises einen der oberen Plätze einnimmt, dafür sorgen solche Songs wie „Coffee Cream“, „On the Road Again“ und „Overstuffed“. Das ist Gute-Laune-Jazz zum immer wieder Hören.
Fazit
Bitte so weitermachen – danke!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Meixner - Matchtape (flavoredtune)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen