Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Moop – ST (Tonzonen)
Moop – ST
Ähem – Dirk, das hast du dir auch ganz bestimmt gut überlegt …? Das hier, das ist schon ein bisschen anders als das, was Tonzonen-Boss Dirk Raupach normalerweise auf seinem Spezialitätenlabel verlegt. Ja, gewiss, die Ränder der Rockmusikwelt sind schon das, was dort üblicherweise beleuchtet wird, aber hier braucht‘s ein wenig, bis der Brückenschlag zum Rock überhaupt erkennbar wird. Bis dahin gibt‘s Jazz-Improvisationen, die durchaus an die härteren Zeiten des ECM-Jazz erinnern. Oder ein bisschen Ska im Madness-Style. Stromgitarren scheinen zunächst nur ganz selten durch, und dann nur bruchstückhaft. Percussion bestimmt das Bild, gepaart mit zwei Bariton-Saxofonen. Hört sich sperrig an – ist es auch. Die anfängliche Scheu legt sich aber, wenn man sich an die vertrackte Art gewöhnt hat, mit der die vier Franzosen ihre furiosen Klangkollagen anfertigen, dann macht‘s richtig Spaß. Erwarten Sie das Unerwartete, hier gibt‘s keinen geraden Takt, keinen durchgängigen Rhythmus, alles ist scheinbares Chaos, Moop explodieren alle paar Sekunden an einer gänzlich unerwarteten Ecke. Ach – schon zu Ende, die erste Seite? Das ging schnell, war aber höchst unterhaltsam. Seite B geht versöhnlich los, da kann ich Ihnen schnell erzählen, dass dieses Debüt der Band schon 2017 erschienen ist, allerdings nur digital. Und jetzt gibt‘s das konsequenterweise ausschließlich auf beigefarbenem Vinyl mit bunter Marmorierung – mindestens so exotisch wie die Musik selbst. Moop halten die ekstatischen Beschleunigungs- und Bremsmanöver bis zum Ende durch und ich find‘s großartig. Der Sound der Platte ist ohne Fehl und Tadel, wenig Nebengeräusche, Dynamik ist das Gebot der Stunde. Im Klappcover gibt‘s ein Poster und – also doch – einen Downloadcode.
Fazit
Ein wilder Ritt abseits üblicher SongstrukturenKategorie: Schallplatte
Produkt: Moop – ST (Tonzonen)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




