
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Moop – ST (Tonzonen)
Moop – ST

Ähem – Dirk, das hast du dir auch ganz bestimmt gut überlegt …? Das hier, das ist schon ein bisschen anders als das, was Tonzonen-Boss Dirk Raupach normalerweise auf seinem Spezialitätenlabel verlegt. Ja, gewiss, die Ränder der Rockmusikwelt sind schon das, was dort üblicherweise beleuchtet wird, aber hier braucht‘s ein wenig, bis der Brückenschlag zum Rock überhaupt erkennbar wird. Bis dahin gibt‘s Jazz-Improvisationen, die durchaus an die härteren Zeiten des ECM-Jazz erinnern. Oder ein bisschen Ska im Madness-Style. Stromgitarren scheinen zunächst nur ganz selten durch, und dann nur bruchstückhaft. Percussion bestimmt das Bild, gepaart mit zwei Bariton-Saxofonen. Hört sich sperrig an – ist es auch. Die anfängliche Scheu legt sich aber, wenn man sich an die vertrackte Art gewöhnt hat, mit der die vier Franzosen ihre furiosen Klangkollagen anfertigen, dann macht‘s richtig Spaß. Erwarten Sie das Unerwartete, hier gibt‘s keinen geraden Takt, keinen durchgängigen Rhythmus, alles ist scheinbares Chaos, Moop explodieren alle paar Sekunden an einer gänzlich unerwarteten Ecke. Ach – schon zu Ende, die erste Seite? Das ging schnell, war aber höchst unterhaltsam. Seite B geht versöhnlich los, da kann ich Ihnen schnell erzählen, dass dieses Debüt der Band schon 2017 erschienen ist, allerdings nur digital. Und jetzt gibt‘s das konsequenterweise ausschließlich auf beigefarbenem Vinyl mit bunter Marmorierung – mindestens so exotisch wie die Musik selbst. Moop halten die ekstatischen Beschleunigungs- und Bremsmanöver bis zum Ende durch und ich find‘s großartig. Der Sound der Platte ist ohne Fehl und Tadel, wenig Nebengeräusche, Dynamik ist das Gebot der Stunde. Im Klappcover gibt‘s ein Poster und – also doch – einen Downloadcode.
Fazit
Ein wilder Ritt abseits üblicher SongstrukturenKategorie: Schallplatte
Produkt: Moop – ST (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen