
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 7 Vierkanalendstufen von 145 bis 250 Euro im Test
Vergleichstest Vierkanäler

Bei Vierkanalendstufen hat man mittlerweile die Wahl zwischen Kompaktverstärkern und den guten alten „Brettern“. Wir haben 7 Exemplare beider Klassen getestet.
An Vierkanalverstärkern gibt es schon immer ein riesiges Angebot am Markt. Nicht nur, dass die meisten Hersteller mehrere Verstärkerserien in preislicher Abstufung im Programm haben, oft gibt es innerhalb einer Serie noch kleinere und größere Modelle mit weniger oder eben mehr Leistung. Bei günstigen Verstärkern haben sich 60 Watt an 4 Ohm als Standard etabliert, das reicht, um ein nachgerüstetes Komposystem anzutreiben. Wenn es etwas mehr sein darf, findet der Kaufaspirant auch Verstärker mit 70 oder sogar 100 Watt pro Kanal, die neben Komposystemen auch einen Subwoofer in Brückenschaltung treiben können. Wir haben uns auf die Klasse um 200 Euro konzentriert, in der sich vielseitig einsetzbare Verstärker tummeln.


































