
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow Dream 4
Rainbow Dream 4

Nach der Beat-Serie präsentiert sich jetzt sogar Rainbows Einsteigerserie Dream im Fullrange- Class-D-Design. Neben Dream 1 und Dream 2 kommt die Dream 4 ganz frisch auf den Redaktionstisch – unser Testexemplar ist technisch final, optische Retuschen sind für die Serie jedoch noch möglich. Die Dream gefällt mit kompaktem Design und guter Ausstattung. Als einzige Endstufe im Test hat sie das volle Programm bei der Einschaltautomatik mitbekommen, so dass zwischen DC-Offset-Erkennung (typische Gleichspannung bei Autoradio-Endstufen) und Signalerkennung gewählt werden kann. Bei den Weichen gibt es die Besonderheit, dass bei den Frontkanälen zwischen Hochpass und den Rear-Einstellungen gewählt werden kann – eine Sparmaßnahme, mit der wir leben können. Im Inneren geht´s eng zu, trotz SMD-Bauteilen ist die Rainbow sehr vollgestopft. Sie vertraut auf ein Layout mit zwei Verstärker-ICs, die wie üblich auf der Unterseite der Platine versteckt sind und so auf dem Kühlkörper aufliegen.




Sound
Sobald die kleine Rainbow ein Komposystem befeuert, macht sich Zufriedenheit breit. Die Wiedergabe gelingt auf Anhieb neutral und kein Frequenzbereich drängt sich über Gebühr in den Vordergrund. Das macht die Dream schon einmal für alle Musikrichtungen geeignet. Die tonale Balance passt sehr gut zu Rock- und Popmusik, wo die Endstufe alles andere als mau an die Arbeit geht. Bassdrums kommen schön klar und sauber ans Ohr und feine Obertöne lassen sich ohne Anstrengung durchhören. Singstimmen jeder Couleur vermitteln den Eindruck einer natürlichen Wiedergabe und der Spielfluss kann ebenfalls gefallen. Damit ist die Dream 4 ein Verstärker für alle Lebenslagen, und das zum günstigen Preis.
Fazit
Günstiger Verstärker für alle Lebenslagen.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Rainbow Dream 4
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Rainbow Dream 4
164-860
KL Audio |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Rainbow Audio |
Hotline | 07131 3958180 |
Internet | www.rainbow-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 71 |
Leistung 2 Ohm | 115 |
Brückenleistung 4 Ohm | 230 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 260 |
Empfindlichkeit min. V | 5,1 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,027 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,077 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 143 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 143 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 139 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 123 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 3 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 5 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 4k Hz* |
Hochpass | 40 – 4k Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz* |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 230/153/49 |
Sonstiges | * Front kann Rear-Einstellungen übernehmen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Günstiger Verstärker für alle Lebenslagen.“ |