
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silent Wire Serie Ag
Silent Wire Serie Ag

Bei der Ag-Serie kommen versilberte OFC-Litzenkabel zum Einsatz (Ag ist das Elementzeichen für Argentum = Silber). Auch die Anschlusskontakte sind versilbert. Die Serie Ag ist ebenfalls eher steif, wodurch es wiederum ganz gut in Form bleibt. Ebenfalls besitzt es eine Steckersicherung. Mikrofonie ist kein Thema. Optisch unterscheidet sich das Ag durch den silbrigen Schimmer durch das Textilgeflecht von seinen kleineren Geschwistern. Im Testfeld ist es das einzige Kabel, das in der Tat fast den Eindruck hervorruft, den Klang des zu verbessern – auch wenn das eigentlich nicht wirklich möglich ist. Dennoch lässt es den Hifi man HE1000v2 mit Standardkabel gefühlt eine Winzigkeit straffer, feiner aufgelöst und besser geordnet erklingen. Auch dynamisch wirkt das Serie Ag von Silent Wire fast schon energetisierend, so besitzen Drum-Impulse einen locker-flockigen Speed und lassen sich scheinbar sogar besser vom restlichen Geschehen differenzieren.
Fazit
Eigentlich unmöglich – und dennoch empfinden wir das Silent Wire Serie Ag als subjektiv klangverbessernd. Im Ganzen klingt die Musik frischer, energetischer, am Ende natürlicher.Kategorie: Audiokabel analog
Produkt: Silent Wire Serie Ag
Preis: um 490 Euro

Spitzenklasse
Silent Wire Serie Ag

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 490 Euro für 3 m |
Vertrieb: | Silent WIRE, Hermannsburg |
Telefon: | 05052 913588 |
Internet: | www.silent-wire.de |
Verfügbare Längen: | 3 und 5 m |
Verarbeitung: | 1,1 |
Performanceeinfluss: | 1 |
Praxis: | 1,3 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |