Einzeltest: LG HB965DF
Multimedia-Talent

Dass eine Blu-ray-Anlage mehr als nur eine Blu-ray- Anlage sein kann, will LG mit der HB965DF beweisen. Wir haben dieses interessante Set für Sie getestet.
Da die Medien Heimkino und Internet immer mehr zusammenwachsen, entstehen viele spannende Multimedia-Geräte, die den Netzwerkanschluss nicht nur für Software-Updates des Blu-ray- Players nutzen. Ein brandneues Produkt dieser Gattung ist die DLNA-zertifi zierte 2.1-Blu-ray-Anlage HB965 aus dem Hause LG, mit der sich einerseits die High-Definition-Bildfaszination erleben, andererseits unterhaltsamen und informativen Content aus dem Internet oder dem heimischen Netzwerk abrufen können. Bei Bedarf sogar drahtlos, denn neben dem LAN-Anschluss kann der integrierte WLAN-Empfänger zur Einbindung ins Heimnetzwerk genutzt werden. Ein freigegebener Multimediaordner auf dem PC (die Software Nero Home 4 Essentials liegt dem Set bei) kann so von der LG-Anlage nach den gewünschten Dateien durchsucht werden. Über Druck auf die Taste „Home“ und Auswahl der Funktion „Home Link“ gelangt man zu einer Übersicht der im Netzwerk freigegebenen Rechner und Ordner.




Nach so vielen Multimedia-Features zurück zur Anlage selbst. Das System, bestehend aus einem flachen BD-Receiver mit drei integrierten Digitalendstufen, zwei flachen Frontlautsprechern und einem kompakten Subwoofer, überzeugt optisch durch sein schickes Design. Anschlussseitig stellt es neben dem bereits aufgeführten Netzwerkanschluss zwei HDMI-Eingänge sowie eine analoge Audio-Eingangssektion und einen YUV-Ausgang zur Verfügung. Der zum Set gehörige Passivsub verrichtet mit seinem 160-Millimeter-Chassis sehr ordentliche Arbeit im Tiefbassbereich. Die Trennung zu den Satelliten erfolgt bei ca. 150 Hz. Diese beherbergen ein Zwei-Wege-System mit zwei 55 mm großen Tiefmitteltönern und einem Hochtöner.
Bild und Ton
Wie kaum anders zu erwarten, absolvierte der Player einen einwandfreien Test der Bildqualität und las die Filme auf Blu-ray in rasantem Tempo ein. Für den Klangtest gab es zunächst diverse „Softwarekost“ von Pop bis Rock. So zum Beispiel die Musik von Eric Clapton („Alberta“ vom Album „Unplugged“), die über die LG-Anlage mit einer recht authentischen Konzertstimmung und Klangfarbe der Instrumente wiedergegeben wurde. Für die Heimkinosession wurde das neueste Indiana- Jones-Abenteuer ausgesucht. Das 2.1-Set überzeugte durch klare Dialogverständlichkeit, die durch die Funktion „Virtual“ über einen imaginären Center noch verbessert wurde, und einen runden und recht erwachsenen Klang. Ideales Einsatzgebiet der Anlage sind natürlich kleine bis mittelgroße Räume.
Fazit
Die HB965DF überzeugt durch ihre überaus üppigen Multimedia- Funktionen, durch ordentlichen Klang und einwandfreie High-Definition-Bildwiedergabe.Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: LG HB965DF
Preis: um 700 Euro
33-1009
Sound Reference |