
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic SC-BFT800
Kompaktkino

Wer den Filmton seines Flat-TVs deutlich verbessern möchte, sollte sich Panasonics Lösung in Form des Blu-ray-Soundbars SC-BFT800 unbedingt einmal näher anschauen. Wir haben das kompakte Set für Sie getestet.
Mit einer Bautiefe von nur 85 Millimetern ist der Blu-ray- Soundbar geradezu dafür prädestiniert, ihn direkt unter den Fernseher an die Wand zu hängen. Der elegante Soundbar ist rund 104 cm breit und passt sich somit optisch perfekt an die Breite von 42“-TVs an. Eine entsprechende Wandhalterung gehört selbstverständlich zum Lieferumfang des Sets. Der Soundbar lässt sich aber auch bestens auf einem Highboard platzieren.
Ausstattung
Die technische Ausstattung des Soundbars ist topmodern: 3D-Blu-ray- Player, Netzwerk- und USB-Anschlüsse sowie eine integrierte Dockingstation machen ihn zum Allrounder der Medienwiedergabe. Als weitere Besonderheit ist der schicke, externe Subwoofer drahtlos mit dem Soundbar verbunden, so dass außer den Netzkabeln und dem HDMI-Kabel zum TV keinerlei Verkabelungen benötigt werden.




Soundsystem
Im Soundbar sind zwei 2-Wege-Lautsprechersysteme integriert. Die mehrkanalige Aufbereitung der Audiosignale über virtuelle Center- und Surroundlautsprecher, die über die Frontsysteme erzeugt werden, übernimmt ein Virtual-Surround-Prozessor. Reflektierende Flächen zur Schallweiterleitung werden somit nicht benötigt. Der Panasonic-Soundbar kann bei Bedarf die Signale über ein virtuelles 7.1-System aufbereiten. Der Aktiv-Subwoofer mit 16er-Basschassis und 25-Zentimeter-Passivradiator lässt sich sehr dezent im Raum integrieren, ist aber mit seiner stylischen Hochglanzoberfläche eigentlich zu schade zum Verstecken.
Multimedia
Bei den Wiedergabemöglichkeiten von Multimediadateien bleiben kaum Wünsche offen: Egal, ob MP3, DivX oder die Medieninhalte von iPod oder iPhone, der Soundbar spielt alles klaglos ab. Zwei USB-Anschlüsse runden die Medienanschlussvielfalt direkt am Gerät ab. Über den Netzwerkanschluss lassen sich zudem die Musik und Bilder vom PC wiedergeben und die vielfältigen Viera-Cast-Angebote aus dem Internet nutzen. Hierüber hat man Zugang zu Tausenden Fotos auf Picasa und dem informativen und unterhaltsamen Videoangebot von Youtube.
Bild & Ton
3D war natürlich oberste Testpriorität bei der Film-Testssession, die das Panasonic-Set auch in Verbindung mit einem TV-Gerät eines anderen Herstellers bravourös meisterte. Die Kommunikation über CEC verlief absolut problemlos. Da das Hauptangebot an Filmen aus 2D-Material besteht, musste sich das Set selbstverständlich auch den entsprechenden Tests unterziehen. Die Bildwiedergabe des BD-Players ist knackscharf und bietet eine schöne Farbbalance. Die Aufbereitung des Filmtons gelang dem Soundbar ebenfalls sehr gut. Er überzeugte mit verblüffendem Surroundsound aus unsichtbaren Lautsprechern rund um den Hörplatz.
Fazit
Mit dieser kompakten Blu-ray-Anlage können Sie in kleinen Räumen mit minimalem Verkabelungs- und Installationsaufwand ein Heimkino mit sehr guten Wiedergabequalitäten und multimedialer Offenheit einrichten.Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Panasonic SC-BFT800
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Panasonic SC-BFT800
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |

Damit sich der Traum vom neuen Lautsprecher oder HiFi-Setup erfüllen lässt, ohne den Etat zu überreizen, bietet Nubert vom 11.12.23 bis 7.1.24 eine 0%-Finanzierung an. Diese Aktion ist mit vielen weiteren Deals im Nubert Online-Shop kombinierbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 20% | |
Ton | 20% | |
Labor | 10% | |
Praxis | 50% |
Kurzversion | Panasonic SC-BFT800 |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040/85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
Abmessungen BD-Receiver (BxHxT) in mm | 1035/188/85 |
Abmessungen Satelliten (BxHxT) in mm | Nein / Nein / Nein |
Abmessungen Subwoofer (BxHxT) in mm | 250/323/356 |
Leistung Satelliten / Subwoofer | 90 W/120 W |
Anschlüsse | 1 x analog, 1 x digital (opt.)/–/FBAS, HDMI/LAN, USB, iPod/iPhone-Anschluss |
Sonstiges | 3D-fähig, Wireless Subwoofer |
+ | + 3D-fähig |
+ | + absolut wohnraumtauglich |
+ | + gute Wiedergabequalität |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |