
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha BRX-610
Flexibles Talent

AV-Receiver mit integriertem Blu-ray-Player sind eine eher seltene Heimkinospezies. Eigentlich schade, denn mit diesen Geräten kann man sich ein sehr kompaktes Heimkino mit den Lautsprechern seiner Wahl zusammenstellen. Von AV-Spezialist Yamaha stellen wir Ihnen ein solches Universaltalent vor.
Für die Einrichtung eines kompakten Heimkinos in kleineren Räumen ist die Auswahl der passenden Gerätschaften oftmals gar nicht so einfach. Ist eine Blu-ray-Komplettanlage die Lösung oder sollen es Einzelkomponenten und ein gutes Lautsprecherset sein? Yamaha bietet mit dem neuen BRX-610 ein interessantes Gerät an, das sehr flexibel einsetzbar ist.
Ausstattung
In dem gerade einmal 80 Millimeter hohen Gehäuse sind ein vollwertiger 5.1-AV-Receiver mit digitaler Endstufensektion und ein 3Dfähiges Blu-ray-Laufwerk untergebracht. Dieses ist mit einer Klappe dezent in die schicke Gerätefront integriert.


Setup & Multimedia
Nach Knopfdruck auf die Taste „Setup“ der Fernbedienung wird auf dem Bildschirm das Einrichtungsmenü angezeigt, in dem vier Untermenüs zu den unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten führen. Neben den Sprach- und Bildeinstellungen ist natürlich das Lautsprecher- Setup das Wichtigste. Der Blu-ray-Receiver wird „klassisch“ mit Größen- und Entfernungsangaben der angeschlossenen Lautsprecher eingerichtet. Für den Subwoofer stehen lediglich die Einstellungen „groß“ oder „klein“ zur Auswahl. Diese bewirken eine gegebenenfalls tiefer reichende Basswiedergabe. Die Übergangsfrequenz bei kleinen Frontlautsprechern beträgt 150 Hertz/-3 Dezibel.Nach erfolgreichem Netzwerk-Setup lassen sich von einem DLNA-Server Dateien im WMV-, MP3-, WMA-, WAV- und JPG-Format über den Bluray- Receiver wiedergeben. Die gleichen Formate kann er auch von angeschlossenen USB-Speichern abspielen. Direktanschluss eines iPods oder iPhones ist daran ebenfalls möglich. Über das „Home“-Menü bietet er zudem eine Internetverbindung zu Youtube an. Hier würden wir uns noch über die Möglichkeit zum Empfang von Internetradio- Stationen freuen.
Bild & Ton
Der Player im BRX-610 liefert knackige, scharfe Bilder und eine plastische 3D-Wiedergabe in sehr guter Qualität. Die angeschlossenen Kompaktlautsprecher bediente der Blu-ray-Receiver mit sehr detailreichem Klang und feiner Dekodierung des Filmtons. So zum Beispiel im Kapitel 13 von „Rango“ bei der Flucht mit dem Wassertank und den spektakulären Verfolgungsflügen. Bei der zweikanaligen Musikwiedergabe konnte er ebenfalls überzeugen. Detailliert stellte er Instrumente und Stimmen auf eine breite, virtuelle Bühne. Seine Kraftreserven sind bestens geeignet, um kleine und mittelgroße Räume ordentlich zu beschallen.
Fazit
Mit dem BRX-610 bietet Yamaha ein sehr flexibles und modern ausgestattetes Gerät mit sehr guten Wiedergabequalitäten an, bei dem der Käufer selbst entscheiden kann, welche Lautsprecher er daran anschließen möchte.Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Yamaha BRX-610
Preis: um 450 Euro

Mittelklasse
Yamaha BRX-610
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 20% : | |
Schärfe | 10% | |
Brillanz | 5% | |
Farben | 5% | |
Ton | 20% : | |
Surround | 15% | |
Stereo | 5% | |
Labor | 10% : | |
Video | 5% | |
Audio | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Laborbericht | Yamaha BRX-610 |
Vertrieb | Yamaha, Rellingen |
Telefon | 04101-303580 |
Internet | www.yamaha.de |
Ausstattung | |
Dekoder | Dolby und dts |
Audioeingänge | 1xanalog, 2xdigital |
Videoeingänge | Nein |
Videoausgänge | 1xHDMi, 1xFBAS |
Außerdem: | 1xLAN, 1x USB, 1x Front-Analogeingang, 2xUSB |
Abmessungen: | |
BD-Receiver (B x H x T) in mm | 435/80/400 |
Lautsprecher (mit Fuß) (B x H x T) in mm | Nein / Nein / Nein |
Subwoofer (B x H x T) in mm | 0/0/0 |
Leistung | 5 x 80W |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + kompaktes All-in-one-Gerät |
+ | + detailreicher Klang |
+ | - kein HDMI-Eingang |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil: | ausgezeichnet |