
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Die Insel der besonderen Kinder (20th Century Fox)
Die Insel der besonderen Kinder

Regisseur Tim Burton ist für seine visionären und fantastischen Filme bekannt. Mit „Die Insel der besonderen Kinder“ hat er die gleichnamige Buchreiche von Ransom Riggs als märchenhafte Erzählung mit einer Prise Gruselromantik verfilmt: Jacob (Asa Butterfield) ist ein normaler Teenager, der im Jahr 2016 mit den Zwängen seiner Generation, der Notdürftigkeit eines Jobs und der Verantwortung gegenüber seines verwirrten Großvaters lebt. Sein Großvater leidet unter Demenz und erzählt seit vielen Jahren wirre Geschichten. Als er jedoch bei einem tragischen Zwischenfall zu Tode kommt, wird Jacobs Leben auf den Kopf gestellt. Denn plötzlich entpuppen sich die Gruselgeschichten als bestialische Realität, der Jacob auf den Grund gehen muss. Um den letzten Worten seines Großvaters Ehre zu erweisen, reist Jacob auf die Insel Grainholm, um dort im ansässigen Kinderheim Antworten auf seine drängende Fragen zu finden.

Bild und Ton
Die anfänglich düsteren und kargen Kulissen weichen mit dem Eintritt in die Parallelwelt phantastischen Gefilden mit leuchtender Kolorierung. Das Jahr 1943 ist mit zahlreichen Details ausgeschmückt, die die 1940er Jahre zum Leben authentisch erscheinen lassen. Tim Burton belebt die unbekannte Welt mit phantastischen Charakteren und beeindruckenden Effekten. Sowohl die besonderen Kinder, als auch die animierten Monster sind scharf in Szene gesetzt. Die detailverliebten und weiträumigen Kulissen, die durch Tricktechnik bis ins Unendliche zu reichen scheinen, lassen kaum Wünsche offen. Der Angriff der Monster und die Flucht der Kinder geht mit lauten und abwechslungsreichen Effekten von statten. Ebenso wuchtig erscheint auch die Kriegsszenerie mit wummernden Flugzeugen und abgeworfenen Bomben, während die Wiederherstellung der Zeitschleife etwas harmonischer erscheint.
Extras
Der Buchautor und der Regisseur kommen in dem 12-minütigen Feature Eine besondere Geschichte zu Wort und gewähren zugleich Einblicke in die Dreharbeiten. Das rund einstündige Feature über die Besonderen stellt alle Charaktere im Detail vor. Dem schließt sich ein Kurz-Feature über die Bösewichte an. Abgerundet wird das Bonusmaterial mit einem Musikvideo, einer Bildergalerie und dem Trailer.
Fazit
„Die Insel der besonderen Kinder“ ist ein fantastischer Film, der Elemente von Märchen, Fabel, Horror- und Coming-of-Age-Geschichte miteinander vereint und einen zugleich erfrischendem Erzählmodus liefert.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Die Insel der besonderen Kinder (20th Century Fox)

Die Insel der besonderen Kinder (20th Century Fox)

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen