
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Thor – Tag der Entscheidung (Disney, USA 2017)
Kampf um Asgard

Thor (Chris Hemsworth) nach Asgard heim. Dort findet er seinen totgeglaubten Halbbruder Loki (Tom Hiddleston) als neuen Herrscher vor. Gemeinsam begeben sich die Brüder auf die Suche nach ihrem Vater Odin (Anthony Hopkins) und stoßen dabei auf die Todesgöttin Hela (Cate Blanchett), die die Welten ins Chaos stürzen will. Als Thor und Loki per Bifrost-Brücke nach Asgard zurückkehren wollen, werden sie von Hela aus dem intergalaktischen Strahl herauskatapultiert. Thor fi ndet sich auf dem Müllplaneten Sakaar wieder, wo er für den Grandmaster (Jeff Goldblum) als Gladiator antreten muss. In der Arena trifft er auf seinen alten Freud Hulk (Mark Ruffalo) und neue Verbündete. Schon immer war Marvel für seinen Humor bekannt. Doch mit dem dritten Thor-Abenteuer übertreffen sich die Macher selbst, was an den Auftritten von Dr. Strange (Benedict Cumberbatch), Valkyrie (Tessa Thompson) oder natürlich dem Hulk liegt. Neben zahlreichen gelungenen Gags überzeugt der Film mit seiner grandiosen Optik. Die animierten Welten zeugen von großer Detailverliebtheit und einzigartigen Perspektiven, die man aus den bisherigen Filmen kennt. Einmal mehr nehmen sich die Helden in keinster Weise ernst und sich gegenseitig auf die Schippe. Dennoch gibt es ausreichend Momente, die für spannende und konfliktreiche Situationen sorgen, in denen sich die Helden gegenüber einem übermenschlichen Gegner beweisen müssen. Durch die Verkettung der Einzelschicksale deutet sich bereits hier er kommende Auftritt der „Avenger“ an.
Bild und Ton
Die hochglanzpolierten Bilder präsentieren eine enorme Farbpalette, die Asgard in strahlendes Licht taucht, das lebendige New York mit schmutzigen Straßen zeigt und die Hölle des Feuerdämons als finstere Gesteinswelt offenbart. Die Schärfe ist konstant gut gelungen und hebt die vielen Details auf dem Müllplaneten oder die Besonderheiten der Rüstungen deutlich hervor. Wenn der Blick der Kamera auf Surtur gerichtet ist, lassen sich fein aufgewirbelte Partikel erkennen, die sich von dem lodernden Körper ablösen. Mithilfe von Licht und Schatten erhalten die animierten Kulissen eine glaubhafte Lebendigkeit, während sie mit den Realaufnahmen zu einem Gesamtbild verschmelzen. Die Bildtiefe ist selbst in der 2D-Version enorm. Der Sound in Dolby-Digital-Plus eröffnet dem Zuschauer ein sattes Inferno, das für hohe Räumlichkeit sorgt. Die effektvoll wiedergegebenen Kampfszenen in der Arena, aufbrausender Wind, Fluggeräusche und Explosionen ergeben einen wunderbar stimmigen Soundteppich für das rasante Actionabenteuer. Die Musik tut ihr Übriges, um die Dynamik zu erhöhen und in leiseren Momenten für die stimmige Atmosphäre zu sorgen. Die Dialoge bleiben von der Situation unabhängig stets klar und verständlich.
Extras
In einer 34-minütigen Featurette kommen die Macher und die Darsteller zu Wort, um über ihre Rollen und den Dreh zu berichten. Ein Unterkapitel ist Hela und der Walküre gewidmet. In der Featurette „Marvel Studios: Die ersten zehn Jahre“ werden die bisherigen Erfolge des Studios zusammengefasst. Abgerundet werden die Extras mit zusätzlichen Szenen, Audiokommentaren und interessanten „8-Bit-Sequenzen“.
Fazit
Thors dritter Soloauftritt fällt durch den unschlagbaren Humor, den opulenten Look und das gute Zusammenspiel der Darsteller mehr als gelungen aus.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Thor – Tag der Entscheidung (Disney, USA 2017)

Thor – Tag der Entscheidung (Disney, USA 2017)

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen