
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: G.I. Joe – Die Abrechnung (Paramount)
G.I. Joe – Die Abrechnung

Kann „G. I. Joe – Die Abrechnung“ die Fehler der ersten Verfilmung auf Basis von Hasbros Spielzeugreihe ausmerzen?
Die Einsätze des Spezialteams G.I. Joe sind präzise chirurgische Eingriffe. So auch der letzte, bei dem ein Atomsprengkopf in Pakistan auf Befehl des Präsidenten sichergestellt wurde. Doch das US-Staatsoberhaupt ist nicht der, der er zu sein vorgibt. Hinter seinem äußeren Antlitz verbirgt sich Cobramitglied Zargas, und der hat die Joes mit dem Auftrag in Pakistan in die Falle gelockt, lässt deren Camp aus der Luft angreifen und diskreditiert die Truppe vor der Presse. Gleichzeitig gelingt dem Cobra Commander mithilfe von Stormshadow und Firefly der Ausbruch aus dem unterirdischen Hochsicherheitsgefängnis auf dem Grund der ehemaligen DDR.



Bild und Ton
Das generell körnige Bild wird in dunklen Szenen noch mal etwas unruhiger, hin und wieder versumpfen Details ein wenig. Die Schärfe gelingt über weite Teile sehr gut – gerade Nahaufnahmen offenbaren jede Pore in Rocks Charakterkopf. In Halbtotalen dagegen ist der Fokus öfter unpräzise. Wen wundert’s? Der englische Ton punktet mit voluminösem Dolby-Digital-True-HDSound in 7.1, die deutsche Spur muss mit altmodischem Dolby Digital auskommen – mittlerweile leider ein typisches Ärgernis einiger der größeren Verleihe. So ist der Originalton mehr als doppelt so laut abgemischt, klingt differenzierter und wuchtiger. Die deutsche Tonspur hält sich für einen DolbyDigital-Mix jedoch erfreulich gut und lässt die großartigen Soundeffekte gut zur Geltung kommen.
3D-Effekt
Der Film wurde bereits fürs Kino nachträglich konvertiert, was seinerzeit eine Startverzögerung bewirkte. Die Konvertierung geht in Ordnung, ist aber etwas inkonsistent. Während die Darsteller eher zweidimensional erscheinen, treten Details zum Teil zu deutlich hervor. Außerdem könnte die Bildruhe höher sein.
Extras
Haupt- und einziges Feature neben drei entfernten Szenen ist „G.I. Joe: Deklassifiziert“. Aufgeteilt in mehrere Kurzfeatures erfahren wir, wie Regisseur Jon M. Chu zum Projekt kam, wie man sich vom ersten Teil ausgehend neu erfinden wollte und welche Arbeit ins Setdesign floss. Dazu kommen selbstverständlich noch Features über die Action und die Effekte – alles in allem eine kurzweilige Stunde Bonusmaterial.
Fazit
Auch der zweite „G.I. Joe“ hinterlässt gemischte Gefühle. Was an Schauwerten satt geboten wird, bleibt an Charakterzeichnung und Story auf der Strecke. So bleibt ein unterhaltsamer Actioner, auf dessen nachträgliche 3D-Konvertierung man aber hätte verzichten könnenKategorie: Blu-Ray Film
Produkt: G.I. Joe – Die Abrechnung (Paramount)

G.I. Joe – Die Abrechnung (Paramount)

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen