
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Kampf der Titanen (Warner)
Kampf der Titanen

Louis Letteriers rasantes Ray-Harryhausen- Remake
Götterspeise
Perseus, aufgewachsen bei Zieheltern, verliert diese mitsamt seiner Schwester bei einem von Menschen provozierten Angriff der Götter. Da Zeus die ständige Missgunst der von ihm erschaffenen Menschen nicht mehr duldet, hetzt er seinen Bruder Hades aus der Unterwelt auf sie. Er soll die Menschen wieder Ehrfurcht vor den Göttern lehren. Als Perseus erfährt, dass er Zeus’ Sohn ist, sinnt er auf Rache und will Hades den Garaus machen – zumal der Gott der Unterwelt selbst eine Intrige gegen Zeus spinnt ... Letteriers „Kampf der Titanen“ hat alles, was einen spektakulären Fantasyfilm ausmacht: Große Schauwerte, brillante Ausstattung, spektakuläre Effekte und Action satt. Er strotzt aber auch vor pathetischen und teils albernen Dialogen und Schauspielern, die allesamt unter ihrem Niveau bleiben.



3D-Effekt
Zum Test hatten wir auch die 3D-Disk des Films, die exklusiv bei Amazon, Media Markt und Saturn erhältlich ist. Die erste Live-Action-Kinofilm-3D-Blu-ray leidet bei schnellen Bewegungen unter sichtbaren Doppelkonturen. Solange die Szenerie ruhig ist, gefällt der Eindruck durchaus, aber das teils extreme Spiel mit Tiefenunschärfen lässt oft vermuten, im Hintergrund stünden drei Personen und nicht eine.
Extras
Hier hat man sich nicht lumpen lassen: Vor allem der Bild-im-Bild-Maximum-Movie- Mode zeigt beeindruckende, interessante und sehr umfassende Bilder vom Dreh. Dazu kommen ca. 35 Minuten an Fokuspunkten, ein Feature über den Hauptdarsteller und entfernte Szenen wie auch ein alternatives Ende.
Fazit
Aufgrund der guten Bild- und Tontechnik sowie der Nonstop-Action kurzweiliger, aber auch sehr amerikanisierter Trip in die Mythologie, der zudem arg pathetisch daherkommt und schwach geschauspielert ist.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Kampf der Titanen (Warner)

Kampf der Titanen (Warner)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen