
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oppo BDP-105D
Oppos neuer Darbee-Turbo

Es gibt nach wie vor einige sehr hochwertige und auch entsprechend hochpreisige Blu-ray-Player. Oft handelt es sich dabei um eher puristische, audioseitig bis in die Bit-Spitze optimierte Geräte, meist unter völligem Verzicht auf technischen Schnickschnack wie WLAN, USB-Eingänge und überdurchschnittliche Mediaplayer-Funktionen. Der neue Oppo BDP-105D ist da anders, erfreulicherweise übt sich der Bolide dabei preislich in Zurückhaltung.
Sicher, 1.600 Euro für einen Blu-ray-Player ruft man nicht alle Tage auf, und schon gar nicht in Zeiten, wo selbst die Mittelklasse zum Drittel des Preises schon mit weitgehender Ausstattung und guter Bildperformance auftritt. Der Oppo ist allerdings jeden Cent wert, allein die Verarbeitung des massiven Gehäuses lässt keinerlei Zweifel zu. Ein Blick unter die Haube offenbart, dass der Oppo auch dort klotzt und nicht kleckert; vollgestopft bis an den Rand mit teilweise diskret aufgebauten Baugruppen, ist nur wenig Luft im Gehäuse.
Ausstattung und Bedienung
Das ist allerdings nicht der Grund dafür, dass Oppo nach wie vor mit einem externen WLAN-Dongle arbeitet. Dies rührt vielmehr daher, dass die Empfangsqualitäten außerhalb des Metallgehäuses deutlich besser sind, zumal der Dongle dank entsprechendem Aufsteller relativ frei platzierbar ist.


Bild- und Tonqualität
Den Videosignalen aus den unterschiedlichsten Quellen widmet sich der BDP-105D mit derselben Präzision wie den Audiosignalen. Selbst standardaufgelöstes Videomaterial von der DVD oder gar aus dem Netz wird behutsam aufgepäppelt und weitestgehend optimiert an die Ausgänge weitergegeben. Full-HD-Blu-rays können ihr volles Potenzial ausspielen, selbst schwierigste Passagen unseres Testprogramms meistert der Oppo souverän und ohne sichtbare Artefakte zu erzeugen. Diese lassen zudem auch auf sich warten, wenn man den Player an ein 4K-Display anschließt und den Oppo das Full-HD-Material hochskalieren lässt. Der integrierte Darbee-Chip, dessen Resultate lediglich dem HDMI- 1-Ausgang vorbehalten sind, verfügt nun über drei Einstellungsmodi: Hi-Def, für Blu-ray und andere hochauflösende Videoquellen; Gaming, falls Sie einen der HDMI-Eingänge des Oppo für Ihre Konsole nutzen; und nicht zuletzt Full Pop, der Modus für besonders schwierige Fälle, wie Videos in Standard-Auflösung, Handy-Videos und die teilweise geringen Qualitäten der Inhalte aus dem Internet. In allen Fällen ist es möglich, die bildoptimierenden Einstellungen via Split-Screen direkt mit dem Original zu vergleichen. Gerade bei Letzterer lohnt sich der Vergleich, da auch der Darbee-Chip nicht zaubern kann und hier schnell mal die Artefakte und Störungen der Originale gegen selbst produzierte tauscht. Bei hochwertigen Zuspielungen gelangt man schnell zu der Einsicht, dass hier in vielen Fällen der Grundsatz gilt: weniger ist mehr, und der direkte A-B-Vergleich, den die Darbee-Option bietet, schützt so manches Video vor allzu heftigen Eingriffen.
Fazit
Vorbei die Zeiten puristisch ausgestatteter Blu-ray-Boliden; Oppo bietet eine Fülle multimedialer Fähigkeiten und zeigt sich gegenüber dem Smartphone ebenso offen wie gegenüber der Spielekonsole. Weder der Komfort noch Bild- oder gar Ton-Qualität bleiben dabei auf der Strecke, im Gegenteil, hier gibt es Referenzniveau – ohne Wenn und Aber.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Oppo BDP-105D
Preis: um 1600 Euro

Referenzklasse
Oppo BDP-105D

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | BDP10xEU-80-1031 |
Vertrieb | Heimkino Klohs, Leipzig |
Telefon | 0341 9405077 |
Internet | www.oppo-bluray.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/123/311 |
Gewicht in kg | 7.9 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 0/< 0,3 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Ja / Ja |
DVD-RAM / +-RW DL | Nein / Ja |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
3D | Ja |
automatische Erkennung | Ja |
Bildgrößen-Einstellung | Ja |
HDMI-Ausgang | 2 x Output, 2 x Input (1x MHL) |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | nein/3 x 2.0 (einmal Front), 1 x Typ B/ Ja |
Interner Speicher (in GB) | 1 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Ja /7.1 + 5.1 + 2.0 |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Ja |
LAN / WLAN / Update | Ja / Ja / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Ja / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Ja / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | HDMI-Eingänge, KH-Ausgang |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragende Bild- und Tonqualität |
+ | zwei HDMI-Eingänge |
+/- | Nein |
Klasse: | Referenzklasse |
Testurteil: | überragend |