Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musway M6v3
Günstiges Sound-Upgrade
Mit der M6v3 geht die dritte Generation von Musways günstiger DSPEndstufe an den Start. Wir checken die neuen Upgrades im Test.
Die M6 ist seit ihrem Erscheinen 2018 ein heißer Tipp für günstige Sound-Upgrades mit DSP. Ihre sechs Eingänge reichen für normale Werksradios und kleine Soundpakete und schrecken auf vor den heutigen Diagnoseschaltungen mancher Autos nicht zurück. Das EPS gaukelt in solchen Fällen mit einer sehr niedrigen Eingangsimpedanz dem Werksradio einen Lautsprecher vor, so dass die Diagnoseschaltung keine Fehler meldet. Mit 20 Volt maximaler Eingangsspannung lässt sich die M6v3 auch an kleine Werksverstärker hängen. Ihre sechs Verstärkerzüge bieten gerade genug Kanäle für die normale Anlage in BMW und Mercedes, deren Frontsubwoofer, vordere und hintere Türen werden von der M6v3 perfekt versorgt.









Software
Bis auf das Routing und ein paar Kleinigkeiten finden wir alle relevanten Einstellungen in einem Fenster. Es gibt für alle Kanäle Bandpassweichen bis 48 dB/Oktave in drei Charakteristiken. Die EQ-Bänder sind vollparametrisch einzustellen, dazu gibt es eine Laufzeitkorrektur der Ausgänge in 7-mm- Schritten entsprechend der Samplingrate von 48 kHz. Das alles wird sehr übersichtlich dargeboten, so dass der Installer nie vor einem Rätsel steht. Zu den Integrationsfeatures zählen ein Stromsparmodus für CAN-Fahrzeuge, eine Auto-Mute-Funktion und das High-Level-Mixing, mit den sich ein automatisches Überblenden auf Fahrzeugtöne aktivieren lässt. So kommen Navi oder Rückfahrwarner auch dann durch, wenn gerade Musik gestreamt wird. Somit hat man einen Zugang zu einer Vielzahl von Werkssystemen und alle Audiofunktionen für eine vollwertige Car-HiFi-Anlage. Nur bei wirklich fiesen Werkssystemen muss die Musway passen, denn es gibt keine separate Eingangsbereich mit Korrekturen für Laufzeitkorrektur ab Werk oder durch Allpässe verbogene Phasen. Dies sollte man bei einem Gerät dieser Preisklasse auch nicht erwarten – die M6v3 bietet bereits eine ganze Menge. Schließlich sei noch die „Tunest“ App erwähnt, die die volle Funktionalität der Desktop-Software bietet. Mit dem passenden Bluetooth-Dongle lässt sich somit nicht nur Musik streamen, sondern auch der DSP drahtlos einstellen, und auch Fernbedienungsfunktionen wie Master- und Sublevel, Quellenwahl und Quellenwahl werden möglich.
Messungen und Sound
Bei unseren Messungen zeigt die M6v3 eine solide Leistung. Aus dem kleinen Gehäuse mobilisiert sie 6x 70 Watt an 4 Ohm und sogar 6 x 113 Watt an 2 Ohm, und das bei vertretbaren Verzerrungen. Dazu rauscht sie trotz DSP und jeder Menge Bauteile sehr wenig und sie ist auf 3 x 226 Watt an 4 Ohm brückbar. So lässt sich auch ein kleiner 4-Ohm-Subwoofer mühelos betreiben. Klanglich gefällt die M6v3 mit ihrer kräftigen Basswiedergabe, die auch hohen Pegeln standhält. Der Klang gerät insgesamt angenehm rund und in sich geschlossen, so dass man nichts in der Musik vermisst. Das gilt für alle Musikstile, denn die M6v3 setzt hierbei keine Prioritäten. Insgesamt ist dies eine sehr gute Vorstellung für eine kleine Sechskanälerin, die rundum gefallen kann.
Fazit
Mit der M6v3 hat Musway eine im Vergleich sehr günstige Sechskanalendstufe im Programm, die sich prima fürs Upgrade kleiner und mittlerer Werksanlagen eignet und mit sinnvollem Zubehör wie Plug&play-Kabelsätzen oder Bluetooth-Erweiterungen punktet.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Musway M6v3
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Musway M6v3
|
323-2535
Masori |
|
304-2077
Monsteraudio GmbH |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 10% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektonik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Abmessungen | 200/150/44 |
| Eingänge | 6-Kanal High-Level mit Autosense, 2 x Gainregler, wahlweise 6-Kanal RCA (mit Adapter) / 1 x digital S/PDIF (optisch) / 1 x AUX (RCA, Stereo) mit Gainregler / Empfindlichkeit 6 V (RCA), 20 V (Hochpegel) |
| Ausgänge | 2-Kanal RCA (prozessiert) / Remote-out |
| DSP-Software | (V 3.2 im Test) |
| Equalizer | vollparametrischer EQ auf Ausgänge, 31 Band pro Kanal / 20 – 20k Hz, 1-Hz-Schritte / +15 – -15 dB, Q 0,1 – 10 |
| Frequenzweichen | 20-20k Hz, Butterworth, Bessel, Linkwitz, 1-Hz-Schritte / Flankensteilheit bis 48 dB/Okt. |
| Zeit und Pegel | Laufzeitkorrektur (48 kHz), bis 17,7 ms/ 601 cm, 0,02 ms/7-mm-Schritte / Phasenumkehr 0, 180° / Pegelanpassung Ausgänge 0,1-dB-Schritte, Mutefunktion |
| Ausstattung | 6 Presets / Ein- und Ausgänge beliebig routbar / Start-Stopp-Fähigkeit bis 7 V / EPS (Error Protection System) für Diagnosefunktion / Automatisches Umschalten auf Bluetooth / Regelbares Umschalten auf High-Level für Fahrzeugtöne / Wahlweise High-Level oder RCA-Eingänge |
| Optionales Zubehör | Bluetooth-Dongle BTS (Audiostreaming) / Bluetooth-Dongle BTS-HD (Audiostreaming in HiRes-Qualität) / Bluetooth-Dongle BTA2 (Audiostreaming und App-Steuerung aller Funktionen) / Remote-Controller RC1 (Lautstärke, Basslevel, Quellen, Setups) / RCA-Adapter MPK-RCA6, MPK-RCA6-PP für ISO / Fahrzeugkabelsätze (Mercedes, BMW, Audi, u.a.) |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | www.musway.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 6 |
| Leistung 4 Ohm | 6 x 70 |
| Leistung 2 Ohm | 6 x 113 |
| Leistung 1 Ohm | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 3 x 226 |
| Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 910 |
| Empfindlichkeit min. V | 2.7 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,216 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,110 |
| Rauschabstand dB(A) | 89 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 72 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 72 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 71 |
| Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 67 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 12 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 4 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 10 – 20k Hz |
| Hochpass | 10 – 20k Hz |
| Bandpass | 10 – 20k Hz |
| Bassanhebung | -15 – 15 dB/10 – 20k Hz |
| Subsonicfilter | via HP |
| Phasesshift | 0, 180°/LZK via DSP |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautom. (Autosense) | •, DC |
| Cinchausgänge | • , stereo, prozessiert |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (7 V) |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 200/150/44 |
| Sonstiges | 8-Kanal-DSP |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Preiswert und universell einsetzbar.“ |





