
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ground Zero GZPC 163SQ-LTD
No Limits

2014 verspricht, ein höchst interessantes Car-HiFi-Jahr zu werden. Zumindest bei Ground Zero, denn der Spezialist aus Egmating hat eine brandneue Plutonium-Lautsprecherserie am Start. Wir testen das erste Exemplar des limitierten Eröffnungspakets, das der Serie vorausgeht.
Die nächste Saison wirft ihre Schatten voraus, und bei Ground Zero sind just die Entwicklungsarbeiten an der neuen High-End- Lautsprecherserie abgeschlossen. Das Ergebnis hört auf den Namen Plutonium SQ und kommt zuallererst als limitiertes Komplettset zu uns. Verpackt im edlen Alukoffer wartet ein passives Dreiwegesystem darauf, entdeckt zu werden, und bereits nach Öffnen des Deckels steht fest, dass Ground Zero es mit diesem System verdammt ernst meint. Der komplette Satz Chassis ist neu und die insgesamt vier Frequenzweichen signalisieren eindeutig, dass bei diesem System nicht gespart wurde.









Sound
So, genug der Theorie, jetzt geht es im Hörraum zur Sache. Der Mitteltöner nimmt in einem gut bedämpften Volumen von ca. 0,3 Litern Platz und wird wie der Hochtöner auf den Hörplatz ausgerichtet. Was dem Zuhörer dann an Klang entgegenschlägt, ist atemberaubend. Die Ground-Zero-Komponenten spielen geradeaus und mitten ins Gesicht. Gerade bei ordentlichen Lautstärken geht es mit gnadenloser Präzision zur Sache. Welche Energie in Gesangsstimmen stecken kann und wie fetzig ein Saxofon rüberkommen kann, lässt sich mit diesen Lautsprechern trefflich erfahren. Hier wird nichts beschönigt, sondern die Aufnahme bis in kleinste Verästelungen wiedergegeben, so dass es sich lohnt, erstklassiges Programmmaterial abzuspielen. Plötzlich sind Räume und Details da und wie aus dem Nichts passieren Dinge, die sich sonst kaum wahrnehmen lassen. Diese Lautsprecher machen deutlich, ob man will oder nicht. Nichts für Schönhörer, obwohl Klangfarben mit einer Selbstverständlichkeit reproduziert werden, dass keine Zweifel an der Richtigkeit der Darstellung aufkommen. Wenn man das Plutonium-SQ mal nicht mit groben Pegelsprüngen betreibt und sich auf die leisen Töne konzentriert, wird man merken, dass dieses System auch bei ziviler Lautstärke funktioniert. Die Spektakularität der Darbietung bleibt erhalten, auch leise lässt sich eine außerordentliche Dynamik erkennen, sofern die Aufnahme es hergibt. Auch tonal überzeugt das Set in allen Lebenslagen. Diese Kombination aus Genauigkeit und hochmusikalischer Heransgehensweise gehört sicher zum Besten, was der Markt je hergegeben hat. Ganz großes Kino für furchtlose Klanggourmets.
Fazit
Mit dem GZPC 163SQ-LTD gelingt Ground Zero ein großer Wurf. Kein System, um mit der Anlage kleine Brötchen zu backen, kein System für jedermann, doch für viele ein großer Schritt in Richtung der idealen Musikwiedergabe.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Ground Zero GZPC 163SQ-LTD
Preis: um 2000 Euro

Referenzklasse
Ground Zero GZPC 163SQ-LTD
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Hama, Monheim |
Hotline: | 09091 502-0 |
Internet: | www.ground-zero-audio.com.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 69 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Korb MT (in mm) | 93 |
Einbautiefe MT (in mm) | 34 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 49 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Soffitte |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | 0, -2/+2, 0, -2, -4, -6 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Trennfrequenzen tiefton, Mittelton anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.71 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 51.3 |
mechanische Güte Qms | 6.14 |
elektrische Güte Qes | 0.7 |
Gesamtgüte Qts | 0.63 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 16.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.3 |
Rms in Kg/s | 0.8 |
Cms in mm/N | 0.63 |
B*l in Tm | 5.12 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 60 - 250 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |