
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZUC 650SQ-II
Ground Zero GZUC 650SQ-II

Das GZUC 650SQ-II aus Ground Zeros beliebter Uranium-Reihe kommt als frisch renovierte IIVersion zum Test. Von allen Testteilnehmern macht es den gediegensten Eindruck, denn an ihm wirkt alles eine Nummer größer als beim Mitbewerb. Angefangen beim Tiefmitteltöner, der mit schön stabilem Alu-Druckgusskorb daherkommt und mit einem fetten Antrieb protzt. Natürlich hat der Ground Zero mit 38 Millimetern die dickste Schwingspule mit entsprechender Belastbarkeit. Auch die Membran mit eingewebten Holzfasern auf Papierträger verspricht viel Stabilität und Dämpfung. Auch der Hochtöner sticht heraus, denn er hat ein Fullsize-Koppelvolumen, das ihm bei tiefen Frequenzen zu mehr Durchzug verhilft. Wie der Tieftöner ist er top verarbeitet. Auch die Weiche ist nicht gerade klein und ordentlich bestückt. Sie bietet neben der Pegelanpassung auch eine Flankenkorrektur beim Hochtonzweig, leider mit billigen Computerjumpern geschaltet.



Sound
Im Hörcheck klingt das Ground Zero alles andere als weichgespült. Der Sound strotzt vor Kraft und gerät überaus bassstark. Fette Bassdrums meistert das System problemlos und fetzige Musik macht jede Menge Spaß. Dazu verwöhnt der Hochtöner jederzeit mit prima durchhörbaren Details und auch der vom GZUC aufgespannte Raum ist sehr ansprechend gestaffelt. Vielleicht nicht die erste Wahl für Schönhörer, doch mit zahlreichen Qualitäten das beste System für Powerfreaks.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Ground Zero GZUC 650SQ-II
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZUC 650SQ-II
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Ground Zero, Egmating |
Hotline: | 08095 873830 |
Internet: | ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 147 |
Einbautiefe in mm | 66 |
Magnetdurchmesser in mm | 104 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Membran HT in mm | 25 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT | +2 ... -6 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Trennung HT anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.37 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.4 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 38 |
Membranfläche Sd in cm² | 127 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 69 |
mechanische Güte Qms | 6.33 |
elektrische Güte Qes | 0.65 |
Gesamtgüte Qts | 0.53 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8 |
Bewegte Masse Mms in g | 16 |
Rms in Kg/s | 0.81 |
Cms in mm/N | 0.35 |
B*l in Tm | 6.33 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |