Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hertz ESK 165 L
Hertz ESK 165 L
Das ESK der italienischen Marke Hertz ist ein bezahlbarer Klassiker für Anspruchsvolle. Hier zu Gast ist jetzt die etwas teurere L-Version. Der Unterschied zum normalen ESK ist der Tieftöner, der hier in der Langhubversion zugegen ist. Äußerlich nicht zu unterscheiden, besitzt der L eine verlängerte Schwingspule mit höherer Wicklung. Das hat zur Folge, dass die Schwingspule bei starker Membranbewegung noch ein Stück länger im Luftspalt liegt und angetrieben werden kann. Weiterhin kommt der Tieftöner mit der orangen Papiermembran inklusive spitz zulaufender Dustcap im Mille-Design daher. Die Membran ist relativ dick, was daran liegt, dass das Papier nicht gepresst ist, was die Eigenschaften verbessern soll. Hochtöner und Weiche sind bei allen ESK-Kompos dabei. Der Hochtöner macht beim Einbau Freude, weil er wunderbar kompakt gebaut ist. Über der 19-mm-Membran liegt eine vergleichsweise große Diffusorscheibe, die die Membran halb verdeckt.





Klang
Im Einsatz zeigt das 165 L seine Stärken bei anspruchsvollem Programm. Gerade bei schwierig wiederzugebenden Instrumenten wie Hugh Masekelas Flügelhorn trumpft das Set mit großer Souveränität auf. Souverän ist auch die Basswiedergabe, die sich bis weit hinunter in den Basskeller zieht und auch qualitativ überzeugt. Das System spielt immer angenehm zurückhaltend und würde nie auch nur eine Spur nerven. auf der anderen Seite fehlt manchmal der Biss, z.B. bei fest angeschlagener Snaredrum. Räumlichkeit und Tonalität gehören wieder zu den Schokoladenseiten des ESK, hieran haben selbst anspruchsvolle Hörer dauerhaft Freude.
Fazit
Recht audiophil klingendes Kompo mit ausgezeichneten Langstreckenqualitäten
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Hertz ESK 165 L
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Hertz ESK 165 L
|
323-2524
Masori |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% | |
| Labor | 30% | |
| Praxis | 15% | |
| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | Recht audiophil klingendes Kompo mit ausgezeichneten Langstreckenqualitäten |
| Vertrieb: | elettromedia.de, Erkelenz |
| Hotline: | 02431 97239-0 |
| Internet: | www.elettromedia.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 165 |
| Einbaudurchmesser in mm | 144 |
| Einbautiefe in mm | 66 |
| Magnetdurchmesser in mm | 90 |
| Membran HT in mm | 19 |
| Gehäuse HT in mm | 33 |
| Flankensteilheit TT in dB | 6 |
| Flankensteilheit HT in dB | 12 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2 |
| Gitter | Ja |
| Sonstiges | Langhubversion, auch erh. als ESK 165 (170 Euro) |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.04 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.33 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 143.1 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 59.5 |
| mechanische Güte Qms | 5.28 |
| elektrische Güte Qes | 1.29 |
| Gesamtgüte Qts | 1.04 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 14.4 |
| Bewegte Masse Mms in g | 14.3 |
| Rms in Kg/s | 1.1 |
| Cms in mm/N | 0.5 |
| B*l in Tm | 3.4 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
| Leistungsempfehlung in W | 40-100 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| - | Recht audiophil klingendes Kompo mit ausgezeichneten Langstreckenqualitäten |




