Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio Design ESX V1100A
ESX V1100A – genialer Aktivsub fürs Reserverad
Kompakte Aktivsubwoofer gibt es viele. Doch ESX hat es mit dem V1100A geschafft, einen wirklich besonderen Vertreter dieser populären Kategorie herauszubringen. Platzsparer aufgepasst!
Nur noch die wenigsten Aktivsubwoofer sind so, wie es früher einmal war: Ein normaler Passivsubwoofer wird mit einem Verstärkermodul versehen, was die Installation einer Zusatzendstufe spart. Heute müssen sich die Konstrukteure viel mehr einfallen lassen, denn die reguläre, große Holzkiste wollen nur noch die Bassfreaks unter den Musikfans. Ein Holzgehäuse muss zumindest fl ach oder sonst wie platzsparend konstruiert sein, besser noch, es passt unsichtbar in einen Fahrzeughohlraum wie die Reserveradmulde. Dann gibt es eine ganze Reihe wirklich kleiner Untersitzwooferchen, die allerdings nicht wirklich mit der Performance eines ausgewachsenen Subwoofers mithalten können.





Messungen und Sound
Unser V1100A zeigt für einen 11-Zöller im kleinen geschlossenen Gehäuse einen sehr schönen Frequenzgang. Er konzentriert sich auf den Frequenzbereich von 50 – 100 Hz, was bereits nicht schlecht ist für ein 9-Liter- Gehäuse. Ausnahmsweise ist bei einem solch kleinen Aktivsub die Bassanhebung sinnvoll nutzbar, denn sie boostet um 45 Hz, was dem ESX zu merklich mehr Tiefbass verhilft. Dazu ist allerdings eine kräftige Endstufe Voraussetzung, und die hat der V1100. Seine Class- AB-Mono leistet an den 2 Ohm des Woofers volle 150 Watt, was in der Kompaktklasse einen Spitzenwert darstellt. Daher wundert es nicht, wenn der ESX auch im Auto gehörig Bass macht. Doch wie er das macht, ist dann doch verblüffend. Es gibt vollkommen ausreichend Tiefgang und der Sub spielt wunderbar sauber. Was jedoch für erstaunte Gesichter sorgen wird, ist der Druck, den der Kleine aufbaut. Es setzt mächtig Pegel, und Bassdrums strotzen nur so vor Power, dass es eine reine Freude ist. Der kleine ESX macht Bass wie ein Großer, und das aus dem Reserverad.
Fazit
Mit dem V1100A ist ESX das Kunststück gelungen, mit einem Kompaktwoofer absolut vollwertigen Bass ins Auto zu holen. Genial!Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio Design ESX V1100A
Preis: um 350 Euro

Kompaktklasse
Audio Design ESX V1100A
|
193-2498
ACR Hof CarHifi |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarb. Mechanik | 10% | |
| Verarb. Elektronik | 10% | |
| Klang | 30% | |
| Labor | 40% | |
| Praxis | 30% |
| Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
| Hotline: | 07253 9465-0 |
| Internet: | www.audiodesign.de |
| Technische Daten: | |
| Gehäusebreite | 36,0 |
| Gehäusehöhe | 15 |
| Gehäusetiefe | 36,0 |
| Bauart/Volumen | g 9,0 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Gewicht: | 9,7 |
| Chassisdurchmesser | 28 |
| Nennimpedanz | 2 |
| Schwingspulendurchmesser | 64 |
| Leistung an Nennimp. | 150 |
| Empfindlichkeit Cinch max. | 340 |
| Empfindlichkeit Cinch min. | 2,8 |
| THD +N (<22 kHz) 5 W | 0,09 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast | 0,25 |
| Rauschabstand (A bew.) | 65 |
| Ausstattung: | |
| Tiefpass | 55 – 160 |
| Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Fernbedienung | •, Gain, Boost XO, Phase |
| Sonstiges | Nein |
| Preis: | 350 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse: | Kompaktklasse |
| Kommentar | Genial konstruierter Aktivsub fürs Reserverad. |




