Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton RSR 160
Klangoffensive
Bei Eton tut sich eine Menge. Mit einer Neuheitenflut ohne gleichen beglückt uns die alteingesessene Lautsprecherproduktion dieses Jahr. Gleich drei neu entwickelte Speaker-Serien sind angekündigt und das hier vorliegende RSR 160 macht den Anfang.
In den Entwicklungslabors der Neu-Ulmer Lautsprecherschmiede Eton herrschte in letzter Zeit reges Treiben. An so ziemlich das gesamte Lautsprecherprogramm wurde Hand angelegt und es entstanden auch neue Linien. Die vielleicht interessanteste ist hier in Form des RSR 160 vertreten, das ungefähr auf Höhe des RSE angesiedelt ist (welches im Programm bleibt). Die Ausrichtung ist jedoch eine komplett andere, das zeigt sofort der Vergleich der Materialien. Weiterhin gibt es an Neuigkeiten zu vermelden, dass sich nahezu alle Eton-Kompos auch zum Dreiwegesystem erweitern lassen, wozu mittlerweile eine Range von nicht weniger als sechs(!) verschiedenen Mitteltönern zur Verfügung steht. Naja, wer hat, der hat – bei Eton sitzt man ja mit eigener Fertigung im Haus an der Quelle.





Sound
Klanglich stört uns nichts an der besagten Membranresonanz, das RSR gibt bei Stimmen und Instrumenten keinerlei verräterische Quietsch- oder Jaulgeräusche von sich. Ganz im Gegenteil: Der Mitteltonbereich erklingt wunderbar detailreich, substanzvoll und knackig. Das RSR ist weit davon entfernt, ein Weichspüler zu sein, es kann austeilen, wenn das Musikmaterial es verlangt. Der Hochtöner steuert zurückhaltende und nie aufdringliche Höhen bei, für junge Hörer geht die Abstimmung vielleicht sogar zu sehr in Richtung audiophil-zurückhaltend. Dabei ist der Hochtonpegel sehr passend gewählt und auch für längere Hörsessions geeignet. Die Schokoladenseite des RSR ist aber altersunabhängig der Bass. Der kann nämlich ganz vortrefflich trocken fegen und die Punchs genau auf den Punkt bringen. Das macht jede Menge Spaß – High End hin oder her!
Fazit
Eton ist mit dem RSR 160 ein großer Wurf gelungen. Das System ist eine Augenweide und ein Musterbeispiel für Neu-Ulmer Ingenieurskunst. Und auch in Etons Paradedisziplin, dem Klang, zeigt es große Klasse.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton RSR 160
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Eton RSR 160
|
323-2521
Masori |
|
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
|
183-973
ARS 24.com |
|
193-1074
ACR Hof CarHifi |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
| Hotline: | 0731 70785-20 |
| Internet: | www.etongmbh.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 166 |
| Einbaudurchmesser in mm | 145 |
| Einbautiefe in mm | 67 |
| Magnetdurchmesser in mm | 85 |
| Membran HT in mm | 25 |
| Gehäuse HT in mm | 45 |
| Flankensteilheit TT in dB | 6 |
| Flankensteilheit HT in dB | 12 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 |
| Gitter | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.26 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.35 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 137 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 72.7 |
| mechanische Güte Qms | 4.16 |
| elektrische Güte Qes | 0.68 |
| Gesamtgüte Qts | 0.58 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 8.9 |
| Bewegte Masse Mms in g | 14.2 |
| Rms in Kg/s | 1.55 |
| Cms in mm/N | 0.34 |
| B*l in Tm | 5.57 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
| Leistungsempfehlung in W | 30 - 150 |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Klasse | Spitzenklasse |
| - | „Das Eton RSR 160 ist ein top Klangsystem mit edlen Chassis und einer prima Abstimmung.“ |





