
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Musway MQ6.2C
Musway - MQ6.2C

Das MQ6.2C ist bereits das Topmodell im Lieferprogramm der relativ jungen Marke. Musway hat sich auf die Fahnen geschrieben, einfach zu handhabende Komponenten für Jedermann anzubieten. Auch das MQ macht da keine Ausnahme. Dafür stehen schon die Frequenzweichen, die als Kabelweichen in die Zuleitungen integriert sind. Und zwar getrennt für Tief- und Hochtöner, damit sich zwei kleine Kästchen leichter verbauen lassen als ein großes. Als Topmodell kommt der Tieftöner jedoch kräftig daher. Er arbeitet mit einem üppigen Magnetsystem, in dem eine 30-Millimeter-Schwingspule von einem XL-Ferritring versorgt wird. In der Mitte der Polypropylenmembran findet sich eine große Glasfaserdustcap, die optisch Einiges her macht. Der Hochtöner entpuppt sich als 25-Millimeter-Gewebekalotte und trägt sogar einen Diffusorstern vor dem Membran. Im Labor gibt sich das Musway unauffällig, hier gibt es keine Besonderheiten zu vermerken.
Sound
Beim Soundcheck verwöhnt das MQ das Ohr mit detailstrotzenden Höhen und einem prima ausbalancierten Mittenbereich. Auch Bassliebhaber werden das System mögen, denn es gibt reichlich Bass, der dabei eher fett als trocken rüberkommt. Die räumliche Wiedergabe kann durchaus gefallen, wir blicken auf eine weite Bühne mit gut zu differenzierenden Klangquellen. Und schließlich ist das MQ kein Kind von Traurigkeit, wenn hohe Pegel gefordert werden, hat es keine Mühe, abzuliefern.
Fazit
Für alle Lebenslagen guter Allrounder.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Musway MQ6.2C
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Musway MQ6.2C
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 64 |
Magnetdurchmesser in mm | 98 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Membran HT in mm | 25 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | 0, -3, -6 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.61 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.19 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 30 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 64 |
mechanische Güte Qms | 8.01 |
elektrische Güte Qes | 0.71 |
Gesamtgüte Qts | 0.65 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.5 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.6 |
Rms in Kg/s | 0.78 |
Cms in mm/N | 0.4 |
B*l in Tm | 5.62 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 120 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Abs. Spitzenklasse |