Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phoenix Gold Elite.65CS
Allrounder
PG is back, die Zweite. Das Komposystem Elite.65CS ist das Topmodell von Phoenix Gold. Mal schauen, wie es sich in der Spitzenklasse schlägt.
Das Lieferprogramm der Amis von Phoenix Gold ist in die Serien RX, SX, TI und Elite gegliedert. Los geht es mit den 16er-Kompos mit dem RX-System für gut 100 Euro, einem einfachen Set mit dem berühmt-berüchtigten Mylar-Hochtöner, der guten alten Quietschpille. Unser Elite.65CS ist das Kontrastprogramm, hier ist der Hochtöner in einem Metallgehäuse untergebracht, das sich mit einer Mutter blitzschnell in Verkleidungen einbauen lässt. Im schicken Alutopf findet sich allerdings kein Koppelvolumen, wodurch der Hochtöner relativ schlank gehalten ist. Der 25-mm-Schwingspule ließen die Entwickler allerdings eine Ferrofluidkühlung angedeihen. Als Membranmaterial kommt feinstes Seidengewebe zum Einsatz, was sich in vielen hochklassigen Tweetern finden lässt.





Sound
Das Elite geht überaus frisch und lebendig ans Werk. Dabei spielt es in jeder Situation ausgewogen und ohne echte Schwächen. Der Bassbereich hat die richtige Dosis „Anfettung“ und der 16er spielt eher knackig als tief. Der Mittenbereich mit Stimmen und Instrumenten gerät angenehm unspektakulär, dafür zaubert der Hochtöner bei Bedarf ein Funkeln in den Sound. Überhaupt überzeugt der Seidenhochtöner mit einer sehr guten Detailabbildung und auch die räumliche Wirkung des Musikgeschehens gehört zu den Schokoladenseiten des Systems.
Fazit
Mit dem Elite.65CS legt Phoenix Gold ein solides System vor, das in allen Lebenslagen funktioniert. Kann man machen.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Phoenix Gold Elite.65CS
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold Elite.65CS
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Maxxcount, Dresden |
| Hotline: | 0351 8718234 |
| Internet: | www.maxxcount.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 166 |
| Einbaudurchmesser in mm | 146 |
| Einbautiefe in mm | 62 |
| Magnetdurchmesser in mm | 86 |
| Membran HT in mm | 25 |
| Gehäuse HT in mm | 45 |
| Flankensteilheit TT in dB | 12 |
| Flankensteilheit HT in dB | 12 |
| Hochtonschutz | PTC + Soffitte |
| Pegelanpassung HT in dB | +3, 0, -3 dB |
| Gitter | Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.57 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.37 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 131 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 72 |
| mechanische Güte Qms | 5.17 |
| elektrische Güte Qes | 0.68 |
| Gesamtgüte Qts | 0.6 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 8.5 |
| Bewegte Masse Mms in g | 13.6 |
| Rms in Kg/s | 1.19 |
| Cms in mm/N | 0.36 |
| B*l in Tm | 5.67 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
| Leistungsempfehlung in W | 30 -100 W |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |
| - | „Solides Komposystem der 400-Euro-Klasse.“ |



