
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ebi-tec GPS-Alarm 4.0i Protect
Safety first

Der Ortungsspezialist ebi-tec präsentiert mit dem neuen GPS-Alarm 4.0i Protect ein vielseitiges Ortungs- und Alarmsystem.
Die GPS-Alarm 4.0-Serie von ebi-tec war bereits mehrfach bei uns zum Test. Immer waren wir von der Zuverlässigkeit und der Funktionsvielfalt überzeugt. Ob Anhängerschutz ohne Stromversorgung, ob Fahrzeugortung, ob Diebstahlschutz – das 4.0 überzeugt mit praxisgerechter Funktion. Das neue 4.0i Protect ist ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit, und dieses Gerät treibt es in der Tat auf die Spitze. Die Hardware ist deutlich umfangreicher als bei den „kleinen“ 4.0-Systemen und wurde komplett neu entwickelt. Bereits auf den ersten Blick fallen die drei wesentlichen Hardwarezusätze auf. Da ist der runde RFID-Scanner, da ist das Schaltelement für beispielsweise eine versteckte Zusatzhupe und schließlich gibt es (optionale) Zusatzantennen für GPS und Mobilfunk. Diese erlauben einen flexiblen Verbau, falls man das Gerät nicht mit freiem Blick zum Himmel (wegen der internen GPS-Antenne) einbauen möchte. Mir den externen Antennen ist der Empfang jedenfalls gesichert.



RFID
Das Highlight des neuen 4.0i Protect ist sicherlich das RFID-System. RFID steht für radio-frequency identification und findet sich heutzutage überall. Das System besteht aus einem Kontrollgerät und einem (oder mehreren) Transponderchips. Das kann zur Identifizierung benutzt werden, beispielsweise in einem neueren deutschen Reisepass mit Chip. Auch Wegfahrsperren funktionieren mit RFID, hier sitzt der Transponder im Autoschlüssel und das Kontrollgerät im Armaturenbrett und nur wenn das Auslesen des Transponders erfolgreich ist, wird das Fahrzeug zum Starten freigegeben. Genau dies lässt sich jetzt mit dem 4.0i Protect nachrüsten. In Lieferumfang sind der runde Sender/Empfänger zum Auslesen sowie Transponderchips in Form von Schlüsselanhängern. Das Kontrollgerät wird versteckt im Fahrzeug eingebaut und es gibt Steuerleitungen, die den Anlasser und/oder die Benzinpumpe freischalten oder blockieren. Das ebi-tec-System lässt zudem die Freischaltung per Smartphone-App zu, was natürlich nur funktioniert, wenn das System gerade GSM-Empfang hat. Die Sperrung erfolgt automatisch nach 5 Minuten Standzeit, eine Immobilisierung während der Fahrt ist aus Sicherheitsgründen und Gesetzeslage ausgeschlossen. Als Sahnehäubchen gibt es beim 4.0i Protect noch eine Schaltmöglichkeit für eine Zusatzhupe dazu, wer will, kann diese auch über die App bedienen.
Einsatzmöglichkeiten
Grundsätzlich informieren die GPS-Alarm 4.0 den Besitzer per SMS und die SMS-Ereignisse lassen sich in der App konfigurieren. Hierzu gehören Erschütterung, Stromtrennung oder das Einschalten der Zündung für 3 Minuten ohne Losfahren. Der Fahrzeugstandort wird dann als Link mitgeschickt. Weiter gibt es einstellbare Statusmeldungen, die über allerhand Betriebszustände informieren wie beispielsweise die Batteriespannung. Sehr nützlich ist der Stromsparmodus, z.B. für Fahrzeuge mit längeren Standzeiten. Schließlich kann man das Gerät manuell abfragen, um Status und Standort jederzeit parat zu haben.
Fazit
Das GPS Alarm 4.0i Protect bietet umfangreiche Sicherheits- und Überwachungsfunktionen. Mit der Möglichkeit zur Nachrüstung einer Wegfahrsperre ist das Gerät entscheidend erweitert. Wer auf letztere verzichten kann, oder wem die 999 Euro zuviel sind, kann auf ein günstigeres Gerät der GPS-Alarm-Serie von ebi-tec ausweichen.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: ebi-tec GPS-Alarm 4.0i Protect
Preis: um 1000 Euro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Ortungsgerät für Motorrad, Pkw, Lkw etc. |
Preis (in Euro) | 1.000 Euro |
Hotline | 07195 583279 |
Vertrieb | ebi-tec, Winnenden |
Internet | www.ebi-tec.de |
Technische Daten | |
- | A-GPS, für den Einbau in Fahrzeuge zugelassen |
- | SMS-Benachrichtigung bei Bewegung, niedriger Akkustand, Stromtrennung, wö- chentlich/täglich, wahlweise an zwei Mobilfunknummern |
- | Statusbericht und Positionsmeldung mit Hyperlink, Satelliten, Fzg.-Spannung, Geschwindigkeit, Funkzelle, Netz |
- | Eco-Mode für Langzeitbetrieb ohne externe Stromversorgung • Funklochbetrieb mit Stromsparfunktion |
- | Bewegungsmeldung über GPS, Funkzelle und Erschütterung (einstellbar) |
- | Wegfahrsperre mit RFID-Transponder- erkennung |
- | Schaltmöglichkeit zur Unterbrechung von Anlasser/Benzinpumpe |
- | Schaltmöglichkeit für Zusatzhupe |
- | Wahlweise Betrieb mit internen oder externen GPS- und GSM-Antennen |
Abmessungen (in mm) | 105/83/29 |
Kommentar | High-End-Alarmsystem mit Wegfahrsperre.“ |