Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Navgear MDV-2490, Navgear MDV-2295
Alles im Blick
Mit einer Dashcam lassen sich ganz einfach Actionvideos während der Fahrt aufnehmen. Gehobenere Modelle können jedoch viel mehr. Wir Testen zwei Cams von Navgear in der Praxis
Actioncams liegen bei ungebrochen im Trend, lassen sich mit ihnen doch die vielfältigsten Freizeitaktivitäten dokumentieren. Die einfachste Art, im Auto Actonvideos aufzunehmen, ist ein Dashcam. Diese wird mit Saugnapf in der Windschutzscheibe (oder sonstwo im Auto) befestigt und nimmt auf Knopfdruck ein Fahrvideo auf. Alternativ können die Cams auch in Endlosschleife aufnehmen, so dass man hinterher die letzten Minuten auf der Micro-SD-Karte hat. Technisches Herzstück jeder Cam ist der Sensor, der Auflösung und Bildqualität definiert. Unsere beiden Navgear-Cams MDV-2490 (30 Euro) und MDV-2295 (100 Euro) beherrschen beide die Aufnahme von Videos (und Fotos). Damit sind die Gemeinsamkeiten allerdings genannt.
MDV-2490
Die kleine MDV-2490 ist mit einem VGA-Sensor ausgestattet, der nativ 640 x 480 Pixel aufnimmt, und das mit 30 Bildern pro Sekunde. Das reißt heute natürlich niemanden mehr vom Hocker.




MDV-2295
Wer mehr will, greift zur MDV-2295, die deutlich vielseitiger einsetzbar ist. Ihre technischen Qualitäten bedeuten eine Quantensprung von der 2490er, denn die 2295 kann Full-HD-Videos mit immerhin 25 fps aufnehmen, was eine absolut standesgemäße Bildqualität bedeutet. Weiterhin ist sie mit einer Blackbox ausgestattet, die fest mit der Saugnapghalterung verbunden ist. Darin befinden sich ein GPS-Empfänger und ein G-Sensor. Letzterer ermittelt die Beschleunigungswerte und „merkt“ so, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist. In diesem Fall wird das Unfallgeschehen automatisch im geschützten Speicher abgelegt. Der GPS-Empfänger wiederum hält die Position des Fahrzeugs fest, mit der mitgelieferten Software lässt sich dann die Route auf Google Maps auswerten. Schließlich bietet die MDV-2295 eine Überwachungsfunktion. Der eingebaute Bewegungsmelder nimmt automatisch auf, wenn sich in seinem Sichtbereich etwas tut.
Fazit
Die Navgear-Dashcams bieten eine gute Leistung fürs Geld, und zwar jede für sich. Zum Erstellen einfacher Spaßvideos reicht die supergünstige MDV-2490. Unsere Empfehlung bekommt jedoch eindeutig die MDV-2295 wegen ihrer deutlich besseren Videoqualität und ihren sinnvollen Zusatzfeatures.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Navgear MDV-2490
Preis: um 30 Euro

Navgear MDV-2490
Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Navgear MDV-2295
Preis: um 100 Euro

Navgear MDV-2295
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Kategorie | Dashcam |
| Preis (in Euro) | 30 |
| Hotline | 07631 3600 |
| Vertrieb | Pearl, Buggingen |
| Internet | www.pearl.de |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (in mm) | 68/60/32 |
| - | Saugnapfhalterung, Kfz-Adapter, USB-Kabel |
| - | 0,3-Megapixel-Kamera |
| - | Auflösung: 640 x 480 (VGA) bei 30 fps, 1280 x 720 (HD, interpoliert) |
| - | Bildwinkel: 90° / 2,4-Zoll-Display, 320 x 200 |
| - | Speicher: Micro-SD bis 32 GB / Automatische Nachtsichtfunktion, Fotomodus |
| Kategorie | Dashcam |
| Preis (in Euro) | 100 |
| Hotline | 07631 3600 |
| Vertrieb | Pearl, Buggingen |
| Internet | www.pearl.de |
| Technische Daten | |
| Abmessungen (in mm) | 73/48/24 |
| - | Saugnapfhalterung, Kfz-Adapter, USB-Kabel, GPS-Datensoftware |
| - | Blackbox mit G-Sensor und GPS |
| - | 2,0-Megapixel-Kamera, Foto-Auflösung: 5 MP nativ |
| - | 2,-Zoll-Display, 320 x 200 |
| - | Automatische Nachtsichtfunktion, Fotomodus |
| Auflösung: | 1920 x 1080 (Full HD) bei 25 fps, 1280 x 720 (HD) bei 30 fps |
| Bildwinkel: | 120° |
| Speicher: | Micro-SD bis 32 GB |
| - | Mini-HDMI-Ausgang |
| - | Schreibgeschützte Aufnahme bei Unfall, auch manuell per SOS-Taste |
| - | Überwachungsfunktion mit Bewegungsmelder |




