
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musway MW500Q
Spezialist

Mit dem MW500Q bringt Musway etwas Neues im Subwooferbereich. Ein maßgeschneidertes Gehäuse für ins Reserverad, und zwar als Passivsubwoofer.
Mittlerweile bietet der Markt einige pfiffige Basslösungen mit versteckten Subwoofergehäusen. Doch normalerweise werden diese Spezialgehäuse als Aktivsubwoofer angeboten, das ergibt ja auch Sinn zum Upgrade einer bassschwachen Werksanlage. Doch für Leute, die keine Aktivsubwoofer mögen oder die noch eine kleine Endstufe zur Verfügung haben, baut Musway jetzt den MW500Q. Nun ist es nicht so, dass Musway nicht schon eine ganze Palette kompakter Subwoofergehäuse vom Doppel-16er über ein Flachgehäuse mit 20er bis zum Reserveradmulden-Gehäuse mit 6 x 9er im Angebot hätte. Unser MW500Q füllt die Lücke für die Installation in der Reserveradfelge. Dazu ist er mit 13 Zentimetern Bauhöhe flach genug für Noträder.



Bei der Installation gibt es keine Kompromisse, das runde Gehäuse wird am Reserveraddorn befestigt, das ist sicher und einigermaßen rappelfrei. Denn eine Warnung vorweg: Der MW500Q kann eine ganze Menge, sodass auf gute, vibrationsfreie Installation wert gelegt werden sollte. Erreicht wird das Ganze durch ein neues, sehr aufwendiges Kunststoffgehäuse, das höchst kompliziert geformt ist. Es handelt sich um ein Bassreflexgehäuse mit am Umfang entlanglaufendem Reflextunnel, der seitlich mündet. Die Chassis sitzen an der Oberseite und werden durch einen flächigen Kunststoffdeckel geschützt, der auch dafür sorgt, dass der Kofferraumteppich glatt liegt. Für einen relativ großen Basslautsprecher im 6 x 9"-Format war kein Platz (auch wegen des zentralen Befestigungsdorns), daher griffen die Musway-Techniker zu zwei Minibässen im 13-cm-Format. Die beiden Kleinen sind aber echte Subwoofer mit richtig viel Hub und entsprechend breiter Sicke. Eine große Kunststoffdustcap ist so stabil aufgebaut, dass sie dem Papierkonus zu enormer Steifigkeit verhilft. Auch der Antrieb mit vergleichsweise mächtiger 38-Millimeter-Schwingspule kann sich sehen lassen. Beide Chassis sind mit 2 x 2-Ohm-Doppelschwingspule in Reihenschaltung ausgerüstet. So entstehen für jeden Treiber 4 Ohm, die über eine Steckverbindung als vieradrige Zuleitung herausgeführt sind. Der MW500Q lässt sich also an zwei Kanälen mit je 4 Ohm betreiben oder gebrückt auf 2 Ohm an einer Monoendstufe.




Messungen und Sound
Die beiden 13er beackern gut 8 Liter Volumen, das mit einem ewig langen Tunnel sehr tief abgestimmt ist. Das verschafft dem kleinen MW500Q einen sehr erwachsenen Frequenzgang, der allerdings nur 83 dB an einem Watt herausgibt. Das bedeutet, dass man schon um die 200 Watt (gerne mehr) mitbringen sollte, um den Sub auszureizen. Dann aber geht richtig die Post ab. Der MW500Q verblüfft mit richtig tiefen Bässen, vor allem für 8,5 Liter Volumen. Auch der Pegel weiß durchaus zu beeindrucken. Bassdrums machen richtig Spaß, wenn die beiden Wooferchen bei fettem Schlagzeug zur Hochform auflaufen. Dann setzt es knochentrockene Anschläge, dass es eine Freude ist. Der eine oder andere wird sicher mit ein wenig Polsterung noch etwas bei der Installation nachbessern müssen, damit sich der Sub nicht losreißt. Soundtechnisch hatten wir jedenfalls jede Menge Spaß mit dem Kleinen.
Fazit
Der MW500Q ist ein sehr pfiffiger Subwoofer fürs Reserverad. Da er sehr aufwendig gemacht ist, ist er leider nicht ganz billig. Dafür aber auch gut.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Musway MW500Q
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Musway MW500Q
323-2535
Masori |
304-2077
Monsteraudio GmbH |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 13,2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 11,8 |
Einbautiefe (in cm) | 6.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 8,9 |
Gehäusebreite (in cm) | 41.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 13 |
Gehäusetiefe (in cm) | 41,5 |
Gewicht (in kg) | 4.9 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.46 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0.94 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm2) | 71 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 58 |
mechanische Güte Qms | 4.97 |
elektrische Güte Qes | 0.61 |
Gesamtgüte Qts | 0.54 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 2.3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 22 |
Rms (in kg/s) | 1.65 |
Cms (in mn/N) | 0.33 |
B x l | 6.82 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 150 – 400 W |
Testgehäuse | BR 8,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 30 cm2 x 50 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Pfiffige Subwooferlösung.“ |