
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Crosswire v.logic
Alles dran

Viele Mittel- und Oberklassefahrzeuge verfügen heutzutage über einen Bildschirm im Armaturenbrett. Dieser ist jedoch leider meist spaßbefreit und zeigt nur Fahrzeugfunktionen oder Navigation an. Die Darstellung von beliebigen Videoinhalten ist ab Werk meist nicht vorgesehen oder nicht freigeschaltet. Mit dem v.logic gibt es jetzt ein schlaues Kästchen für Leute, die Front- oder Rückkamera oder eine aktuelle Navigation nachrüsten möchten – selbstverständlich funktionieren auch DVD-Player, Fernsehtuner oder Festplattenspieler.
Das v.logic stammt vom weltweit agierenden Spezialisten Crosswire und macht sich einen Standard namens LVDS zunutze. Mit der LVDS-Schnittstelle werden bei einer ganzen Reihe von Fahrzeugen die Bilddaten vom Fahrzeug bzw. der Werksheadunit an den Monitor übertragen. Das v.logic wird nun einfach in die LVDS-Steckverbindung zwischengeschaltet, und fertig ist die Nachrüstung.


Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Crosswire v.logic
Preis: um 700 Euro

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Multimedia-Interface für Fahrzeuge mit Originalmonitor • Anschluss über LVDS-Schnittstelle, plug&lay • 3 AV-Eingänge + Eingang Rückfahrkamera, Videoausgang • Bedienung über Lenkradtasten, iDrive, wo möglich • Vorbereitung für Touchpanelsteuerung • 2 analoge CAN-Ausgänge • Einbau ohne Fehlermeldung, keine Kodierung in der Werkstatt nötig • Lieferbar für Audi (MMI 3G), BMW E und F, Mini, Mercedes (ab 2012), Peugeot, Dodge, Fiat |
Vertrieb | Audiotechnik Dietz, Grünstadt |
Internet | www.dietz.biz |