
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vibe SLR 12A-V2
Aktivposten

Bei Vibe tut sich was. Eine neue Aktivsubwoofer-Serie steht in den Startlöchern. Wir haben den ersten Vertreter mit einem 30er-Woofer zum Test geordert.
Aktivsubwoofer kommen immer mehr in Mode, weil sie schnell und einfach zu installieren sind. Wenn man sich dabei für ein ausgewachsenes Gehäuse entscheidet, lässt sich mit vergleichsweise wenig Geld ein sehr brauchbarer Bass ins Auto zaubern. Genau diesen Ansatz verfolgt Vibe mit den neuen Aktivsubs der Slick-Serie. Geplant sind einzelne 12er und 10er und sogar Doppelwoofer. Das „Standardmodell“, den mit einem 30er-Woofer bestückten SLR-12A, haben wir jetzt vor uns. Der Woofer ist mit Blechkorb, hinterlüfteter Zentrierung und Papiermembran standesgemäß ausgestattet. Und klar gibt es bei Vibe optische Goodies wie den Diamond-Cut-Zierring auf der Front oder auch die pfi ffi ge Abdeckung über der Endstufe.

Fazit
Der SLR-12A-V2 bietet für einen wirklich erschwinglichen Kurs eine respektable Bassunterstützung. Dazu ist er gut verarbeitet und bringt durchweg solide Elektronik mit. Das nennt man ein reelles Angebot.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Vibe SLR 12A-V2
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Vibe SLR 12A-V2
323-2551
Masori |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Vibe Car HiFi Überherrn |
Hotline | 06836 80851 |
Internet | vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 41 |
Gehäusehöhe (in cm) | 37 |
Gehäusetiefe (in cm) | 27/43 cm |
Bauart/Volumen | BR 34 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 25 cm |
Gewicht (in kg) | 12.6 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 30 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 107 W |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 310 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | > 13,3 V |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.04 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.07 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 86 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/70 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Wer einen kompakten und günstgen Aktivsubwoofer für alle Lebenslagen sucht, wird bei Vibe fündig.“ |