
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Firestone Audio Fubar IV Plus, Firestone Audio MASS
Die Herrscher des Schreibtischs

Die Marke Firestone ist vielen sicher noch gar kein Begriff. Klar, denn es gibt sie mehr oder weniger erst, seit das Thema Computer-HiFi so richtig Fahrt aufnahm. Und das ist schließlich noch nicht so lange her.
Peripherie:
Quellen: Apple iMac 2,4 GHz, OSX 10.6.6, iTunes 10, Netbook Sony Vayo VPCW11S1E, MediaMonkey, ASIO4All
Aktivlautsprecher: EMES mini-OWL active, ELAC AM150
Kopfhörer: BOSE Quiet Comfort 3, Audez‘e LCD2
Die Produkte von Firestone gab es lange Zeit nur in Holland. Im Katalog der Firma findet man Miniatur- Kompenten en masse, das geht bei USB-DACs los und hört bei Vollverstärkern auf. Gebaut werden die kleinen Kästen in Korea und genau aus diesem Land kommen in letzter Zeit ganz viele feine Musik abspielende Sachen, da liegt doch nahe, dass es sich auch bei den Firestone-Geräten um richtig gut klingende Komponenten handelt.






Musik
Die Benutzung von Aktivlautsprechern bietet sich ja förmlich an, denn die ermöglichen ein schlanke, elegante HiFi-Lösung, die unauffälliger nicht sein kann. Wer schon gute Lautsprecher hat und nicht wechseln will, kauft sich zur Vor/End-Kombi noch die passenden Monoblöcke dazu. So oder so kann man einer Sache gewiss sein: Firestone liefert eine saubere Leistung ab. Das geht bei der einwandfrei und glasklar spielenden Kopfhörerbuchse des Fubar IV Plus los, setzt sich fort über dessen D/A-Wandlung hin zur Vorstufe und wird würdig von der Vorstufe abgeschlossen – die Kombi spielt richtig erwachsen. Natürlich musizieren die ganz großen, teuren Kisten da draußen in manchen Lagen souveräner, zackiger, aber für das, was man finanziell investieren muss, bieten die „Feuersteine“ einen exzellenten Gegenwert. Die „Supplier“ getauften Netzteile beruhigen den Klang sogar noch mal deutlich. Die Musik gewinnt an Geschmeidigkeit, das letzte Gezitter in Stimmen ist weg. Somit empfehle ich jedem, früher, später oder sofort das Upgrade zu kaufen, da so das volle Potenzial der kleinen Kästen ausgeschöpft wird. Und das soll schon so sein angesichts des durchaus ernstzunehmenden Setups, das ich aufgebaut habe.
Fazit
Neben meinem Rechner stand besagter Turm, die Schallwandlung habe ich in die Hände von Aktivlautsprechern gegeben. Glauben Sie mir, das ist eine richtig toll klingende Kette gewesen, aber es sind auch andere Anwendungen denkbar: Man stelle sich beispielsweise einen Mac Mini oder einen unauffälligen Streamer ins Wohnzimmer und Türme daneben, vorzugsweise in das optional erhältliche Mini-Rack, die hier beschriebenen Miniuatur-Geräte und sei sich guten Klangs und der Aufmerksamkeit der Besucher gewiss. Ich selbst muss sagen, dass ich am Tag des Hörtests nicht nur angetan, sondern absolut begeistert war von dem, was ich vernehmen durfte.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Firestone Audio Fubar IV Plus
Preis: um 325 Euro
Kategorie: Verstärker Vorverstärker
Produkt: Firestone Audio MASS
Preis: um 215 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Projekt Akustik Schönberg, Bad Schwartau |
Telefon | 0451 283166 |
Internet | www.projekt-akustik.de |
Eingänge: | 1 x S/PDIF RCA (bis 96 kHz, 24 Bit) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
Abmessungen (in mm): | 117/80/50 |
Besonderheiten | |
checksum | Kleine, klanglich sehr feine USB-Wandlerlösung für alle Betriebssysteme |
Preis: | 215 Euro , Netzteil-Upgrade "Supplier" 120 Euro |
Vertrieb: | Projekt Akustik Schönberg, Bad Schwartau |
Telefon: | 0451 283166 |
Internet: | www.projekt-akustik.de |
Garantie (in Jahre): | k.A. |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 117/80/50 |
Eingänge: | 2 x analog RCA |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
Checksum: | Die MASS ist eine richtig nette Vorstufe für kleine Akrivboxen |