
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NAD VISO 1
Rock ‘n‘ Roll

NAD ist den meisten Lesern sicher als Hersteller klassischer und dabei äußerst musikalischer HiFi-Komponenten bekannt. Dabei bewegt sich NAD schon seit rund zwei Jahren mit der Viso-Serie auf dem Gebiet der „Lifestyle- HiFi-Produkte“ und präsentiert nun mit dem Viso 1 sein erstes iPod- Soundsystem.
Die Produkte der Viso-Serie sind beileibe keine reinen Designausflüge, NAD hat schließlich einen guten Ruf unter den anspruchsvollen HiFi-Fans zu verteidigen. Daher zeichnet sich die NAD-Viso-Linie durch modernes, praktische Design und tolle Formgebung aus und kann absolut in Sachen Klangqualität mit traditionellen HiFi-Komponenten im 42-cm-Rastermaß mithalten
Viso 1
Neuester Spross der Viso-Lifestyle- Serie ist die iPod-Dockingstation Viso 1 mit integriertem Soundsystem. Das etwa 48 cm breite und 26 cm hohe Soundsystem weiß durch seine gradlinige Form und edles schwarzes Outfit zu gefallen.




Soundtechnologie
Wie von NAD gewohnt, steckt in dem hervorragend verarbeiteten Viso 1 ein gehöriges Maß an technischem Aufwand für eine mehr als angemessene Klangqualität. Daher befindet sich in der smarten „Soundrolle“ ein Stereolautsprecher-System sowie ein zusätzlicher Subwoofer, beide im Bi-Amping-Betrieb mit eigenen Digital-Endstufen betrieben. Das beachtliche Volumen des Viso 1, gepaart mit einer großen Bassreflexöffnung auf der linken Seite, lässt vermuten, dass dieser Sounddock durchaus in der Lage ist, tief reichenden und druckvollen Bass zu produzieren – warten wir´s ab. Übrigens hat NAD zwei optionale Klangabstimmungen in den Viso 1 eingebaut: Eine recht lineare für den Betrieb in nächster Nähe (zum Beispiel auf dem Schreibtisch) und eine weitere mit etwas lauterem Präsenzbereich für die Beschallung größerer Räume oder gar Partys. Da haben die Entwickler tatsächlich mitgedacht und praktische, alltagsgerechte Funktionen eingebaut.
Hörtest
Das iPhone für den Hörtest passt perfekt in die präzise gearbeitete Ladeschale und lässt sich sogar um 90 Grad drehen – ideal für den Coverflow der Musikalben oder die Filmwiedergabe von Musikvideos. Die Anbindung des Smartphones an den Viso 1 funktioniert tadellos, auch die alternative Bluetooth- Verbindung läuft absolut störungsfrei und problemlos. Und wie klingt´s? Satt und dynamisch ertönt „Somebody that I Used to Know“ von Gotye, druckvoll und präzise selbst bei den tiefsten Frequenzen. Wir drehen am Lautstärkeregler und die NAD Viso 1 erfüllt den gesamten Hörraum mit beeindruckender Lautstärke, ohne Verlust an Dynamik oder Feinzeichnung. Das System hat tatsächlich reichliche Reserven und neigt nicht, wie manch andere Sounddocks, zu Komprimierung oder gar Verzerrungen bei gehobenem Pegel. Selbst die Stereo-Ortung dieses kompakten Soundsystems kann sich hören lassen; kaum zu glauben dass alles aus der schmucken, schwarzen „Rolle“ kommt.
Fazit
Der neue Spross der NAD-Viso-Familie kann sich hören und sehen lassen. Mit nur wenigen, aber alltagsgerechten Funktionen ist der neue Viso 1 der ideale Spielpartner für iPod, iPhone und auch Androide-Smartphones – die eingebaute Dockingstation und der Bluetooth- Empfänger machen´s möglich. Die klanglichen Eigenschaften der smarten schwarzen Rolle verblüffen selbst anspruchsvolle Musikliebhaber, und dazu sieht der Viso 1 sogar noch richtig gut aus. Diese „Rolle“ rockt – was will man mehr für faire 600 Euro?Kategorie: Docking Stations
Produkt: NAD VISO 1
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
NAD VISO 1
93-2576
RADIOKÖRNER |
255-1478
hidden audio e.K. |
293-1915
Radio Maurer e.K. |
318-2431
Elektrowelt 24 |
305-2113
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Dynaudio, Rosengarten |
Telefon | 04108 4180-0 |
Internet | www.nad.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 480/261/300 |
Gewicht (in Kg) | 5.6 |
Ausführungen | Schwarz + Aluminium |
Eingänge | iPod-Dock, Bluetooth, Toslink |
Ausgänge | Composite Video |
Lautsprecher | 1 x Subwoofer |
Verstärker | 80 Watt Gesamtleistung |
Besonderheiten | Fernbedienung, 2 Sound-Presets, iPod-Dock schwenkbar |
Kurz und knapp | |
+ | elegantes Design |
+ | Bluetooth-Empfänger |
+ | beeindruckender Bass |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |