Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Auna iDock iSP-3000W
Geradlinig
Während einige am Markt erhältliche iPod-Dockingstation Preisklassen von über 1.000 Euro erreichen, verblüfft das iDock von Auna mit einem Schnäppchenpreis von 80 Euro. Was dieser Preisbrecher zu bieten hat, haben wir im Praxistest überprüft.
Aus dem umfangreichen Programm der Eigenmarken des Online-Shops von www.elektronik-star.de haben wir das Auna iDock zum Test geordert, denn das schlichte, elegante Design des Soundsystems und der verlockend günstige Preis haben uns neugierig gemacht. Tatsächlich erreichte uns einen Tag nach Bestellung ein knapp 5 Kilogramm schweres Paket, denn das Auna Dock besteht anstatt aus einfachem Plastik aus einem Holzgehäuse und verfügt wie ein echtes Stereosystem über insgesamt vier Lautsprecher-Chassis. Die geradlinige Form der Frontplatte in dunklem Holzdekor wird weder durch Bedienelemente wie Schalter oder Knöpfe noch durch ein Display unterbrochen.

Ausstattung
Die Frontplatte des Auna iDock beherbergt ein echtes Zwei-Wege-Lautsprechersystem mit 10-cm-Tiefmitteltönern und zwei 20-mm-Kalotten-Hochtönern. Zumindest theoretisch gute Voraussetzungen für sauberen Klang. Die Verstärkerleistung des iSP-3000W gibt der Hersteller mit 600 Watt an, ein Wert, den wir getrost ins Reich der Legenden schicken können, denn die Stromversorgung des Auna Dock geschieht per 18-Volt Steckernetzteil mit rund 1,5 Ampere; maximal 25 Watt lassen sich so erreichen. Über den Klang entscheiden schlussendlich zum Glück andere Punkte, doch dazu gleich etwas mehr. Ein zusätzlicher Miniklinken-Eingang steht hinten am Gerät zur Verfügung, ebenso ein Video-Ausgang für kleine Filmchen vom iPod. Die Bedienung des iSP-3000W erfolgt mit der kleinen Scheckkarten-Fernbedienung, sämtliche iPod- Funktionen sind damit ebenso möglich wie die Auswahl aus drei Klangvoreinstellungen.
Praxis
Die Verarbeitungsqualität des Auna iDock ist angesichts seiner Preisklasse erstaunlich gut. Das Holzdekor ist sauber verklebt, alle vier Chassis sind passgenau in die Front eingelassen. Noch mehr verblüfft der satte und glasklare Sound des iSP-3000W, seine Klangfarben sind reichhaltig, neutral und fast schon so überzeugend wie bei einem kleinen Stereo- Lautsprecher-Set – Respekt! Selbst die maximale Lautstärke des Docks reicht für gehobene Zimmerlautstärke, bei verzerrungsfreiem Tiefton wohlgemerkt.
Fazit
Bei einem Preis von 80 Euro verblüfft das Auna iDock iSP-3000W sowohl bei der Verarbeitungsqualität als auch in der klanglichen Performance. Satter Sound und glasklare Höhen und eine problemlose, einfache Bedienung machen das Auna iDock zu einem echten Geheimtipp zu äußert fairem Preis!Kategorie: Docking Stations
Produkt: Auna iDock iSP-3000W
Preis: um 80 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | elektronik-star.de, Berlin |
| Telefon | 01805 667717 |
| Internet | www.elektronik-star.de |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 420/240/140 |
| Gewicht (in Kg) | 4.2 |
| Ausstattung | iPod-Dock, Fernbedienung |
| Ausführungen | Schwarz, Holz-Dekor |
| Eingänge | iPod-Dock, analog (Mini-Klinke) |
| Ausgänge | Video-out (FBAS-Cinch) |
| Besonderheiten | Scheckkarten-Fernbedienung, versenkbares iPod-Dock |
| Kurz und knapp | |
| + | modernes Design |
| + | satte Basswiedergabe |
| + | + Preis-Leitung |
| Klasse | Einstiegsklasse |




