
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kuniko - Kuniko Plays Reich (Linn Records)
Kuniko - Kuniko Plays Reich

Kuniko Kato ist eine bekannte Spezialistin auf einer großen Palette von Perkussionsinstrumenten. Und auf diesem Album darf sie sich austoben: Zum ersten Mal sind hier drei Arrangements von Steve Reich zu hören, die Kuniko Kato sehr einfühlsam mit Perkussionsinstrumenten darbietet, für die die Stücke eigens umgeschrieben wurden. Die Instrumente, deren sich Kuniko bedient, sind exotisch genug, um dem Hörraum mal ganz andere Klänge zu bieten: Steeldrum, Vibrafon oder auch Marimba, ein Holz-Xylofon. Das Ganze wurde durchaus modern arrangiert und ist deswegen auch von jüngeren Ohren lange aushaltbar. Auch wenn jedes Stück natürlich zusammengemischt werden musste, spielt Kuniko doch jedes Instrument einzeln und ohne Pause durch, was an sich schon eine echte Meisterleitung ist. Das ist trotzdem ganz schön gewöhnungsbedürftiger Stoff. Ich kann mir so etwas eigentlich am besten noch als super-highendige Hintergrundmusik in Galerien vorstellen. Kurz zum Klang: Auch wenn es die Musik nicht in jeder Facette erfordert, in solch hohen Auflösungen abgespielt zu werden, so ist „Kuniko Plays Reich“ doch ein höchst feindynamisch aufgenommenes Album, das es liebt, mit feinsten Oberwellen zu arbeiten und durchaus dafür geeignet ist, dem Hochtöner sein gesamtes Können in Sachen Auflösungsvermögen abzugewinnen.
www.linnrecords.com
Verfügbar als:
Compact Disc
Studio Master FLAC 192 kHz, 24 Bit
Studio Master FLAC 96 kHz, 24 Bit
Studio Master WMA 96 kHz, 24 Bit
FLAC 44,1 kHz, 16 Bit
WMA 44,1 kHz, 16 Bit
MP3 320 kbps, 44,1 kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Kuniko - Kuniko Plays Reich (Linn Records)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen