
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Helge Lien Trio - Natsukashii (Ozella Music)
Helge Lien Trio - Natsukashii

Der japanische Begriff „Natsukashii“ bedeutet in etwa so was wie „Nostalgie“. In ganz nostalgischen Momenten beginnt der Mensch, die Realität in den Hintergrund zu rücken und die Träume scheinen wichtiger. So viel zur Namensgebeung. Helge Lien, ein noch recht junges skandinavisches Piano-Talent, widmet sich auf dieser Scheibe (oder diesen Dateien) ganz der Tagträumerei und Emotionserzeugung. Gemeinsam mit dem Bassisten Frode Berg und Drummer Knut Aalefjær führt er den Hörer auf bemerkenswerte Art und Weise durch alle erdenklichen Varianten des Trio-Jazz. Was mir gefällt, ist, dass man spürt, dass es sich um junge, experimentierfreudige Musiker handelt. Egal, welche Stimmung die drei gerade transportieren wollen, ihnen gelingt es, ihre Spritzigkeit und Uneingefahrenheit rüberzubringen. Das Album ist in nur drei Tagen entstanden, die damit verbundene Spontaneität und das spürbare Improvisationstalent erzeugen eine wirklich tolle Stimmung. Die 192-kHz-Variante, die mir zur Verfügung stand, klingt übrigens himmlisch, Helge Lien, der auch an der Produktion von „Natsukashii“ beteiligt war, holt da wirklich alles raus, was Dynamik bringt. Sein Piano wirkt straff, der schön rollende Bass hat harmonische Oberwellen, das Schlagzeug fügt sich mit Pep ein. Das ist etwas für die ganz audiophilen Musikfreunde unter uns, die nichts dagegen haben, wenn man den wippenden Fuß nicht mehr festhalten kann.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC, 96 kHz, 24 Bit
FLAC, 192 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Helge Lien Trio - Natsukashii (Ozella Music)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen