
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Entwicklung bei den E-Book- Readern schien zu stagnieren, die Neuheiten halten sich in Grenzen, sollte die Technik bereits ausgereizt sein? Die Spezialisten von Pocketbook haben unterdessen ihr auf der letzten IFA angekündigtes Projekt des Coverreaders zur Serienreife gebracht.
Die Idee, einen Reader mit einem Smartphone zusammenzubringen, ist nicht neu, wir erinnern uns an den Beagle-Reader, der vom Download bis hin zur Verwaltung der E-Books auf ein Smartphone angewiesen war. Die Übertragung zwischen dem Reader und dem Smartphone wurde über Bluetooth realisiert. Beim Coverreader von Pocketbook geht man einen ähnlichen Weg, wenngleich man die Bluetooth-Verbindung zugunsten einer Steckverbindung über die USB-Schnittstelle des Smartphones bevorzugt und den Coverreader mechanisch ans Smartphone bindet.
Angedockt
Der Pocketbook Coverreader ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Cover mit integriertem E-Ink-Display. Aus diesem Grunde ist das aktuelle Modell auch ausschließlich für das Samsung S4 konzipiert, denn nur hier passt es drauf. Der originale Rückdeckel des Galaxy S4 muss erst abgenommen werden, um dann durch den Coverreader ersetzt zu werden. Dieser ist derart passgenau gefertigt, dass man unter Umständen seine Mühe hat, wenn man ihn wieder abbauen möchte, oder den Akku, der ja darunter sitzt, wechseln muss. Auf dem Galaxy muss nun noch die PocketBook Reader App installiert sein, da sie die Kommunikation mit dem Coverreader übernimmt. Den geringen Strom, den das E-Ink-Display benötigt, zieht es über die USB-Buchse aus dem Smartphone-Akku. Die Verwaltung des Lesestoffs geht ausschließlich über die App, auch die Schriftgrößen werden hier eingestellt, der Coverreader benötigt daher zur Bedienung lediglich zwei Tasten zum Umblättern. Dennoch zeigt er Ihnen an, ob auf dem Smartphone gerade ein Anruf oder eine Nachricht eingegangen ist, Sie sind also selbst während des Lesens immer up to date.
Fazit
Mit dem Coverreader gibt Pocket- Book dem lesenden Smartphone- Besitzer ein hervorragendes E-Ink- Display mit allen seinen Vorteilen ans Smartphone. In dieser Form macht der Coverreader ausschließlich beim Smartphone Sinn, dessen Akkudeckel sich abnehmen lässt. Aktuell gibt es daher auch nur eine Variante für Samsungs S4.Preis: um 80 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

08/2014 - Thomas Johannsen
Praxis | 40% | |
Display | 30% | |
Ausstattung: | 30% |
Vertrieb | Pocketbook, Radebeul |
Telefon | 0800 1873003 |
Internet | www.pocketbook.de |
Ausstattung | |
Abmessungen ( in mm) | 146/69 |
Betriebsgewicht (in g): | 208 |
Display: | 10,9 cm E-Ink, 480 x 800 mit 2 vordefinierten Touch-Bereichen |
Graustufen: | 16 |
Anschlüsse: | USB |
Anzahl der wählbaren Schriftgrößen: | 9 |
Wiedergabe Formate | Lesen PDF (Adobe DRM), EPUB (Adobe DRM), DjVu, TXT, FB2, FB2.zip |
Kurz und knapp | |
+ | sehr gutes Display |
+ | einfache Handhabung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |