
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Orion CLB50B1050S
Großbild-TV

Die Zahl der TV-Programme, die in bester HD-Qualität via Kabel und Satellit übertragen werden, nimmt beständig zu. Auch die Spiele der Fußball-WM werden wieder unverschlüsselt in HD-TV übertragen. Die Firma Orion hat mit dem CLB50B1050S jetzt einen preiswerten Großbildfernseher auf den Markt gebracht, den wir für diese Ausgabe getestet haben.
Orion wird dem Wunsch nach immer größeren Bilddiagonalen beim CLB50B1050S gerecht. Satte 126 cm sichtbares Bild bringt er zu Ihnen ins Wohnzimmer.
Ausstattung
Der LED-Fernseher mit Backlight-Technik ist mit einem Full-HD-Panel ausgestattet und wird inklusive schickem Standfuß aus Glas ausgeliefert. Wie es sich für einen TV gehört, lässt sich der Orion-TV natürlich auch an einer Wandhalterung montieren. Die Verarbeitungsqualität ist gut, wenngleich man beim Festschrauben des mitgelieferten Standfußes bei einigen Schrauben etwas mehr Kraft aufbringen muss.

Einrichtung
Nach dem erstmaligen Einschalten des Fernsehers gilt es zunächst den TV auf die heimischen Empfangsgegebenheiten einzurichten. Der Orion lässt sich in Einzel- und Mehrteilnehmer-Sat-Anlagen betreiben. Außerdem unterstützt er das Unicable-Protokoll und kann an motorgesteuerten Sat-Antennen betrieben werden. Nach einer sehr ausführlichen Sendersuche muss man zunächst seine Lieblingssender in der gewünschten Reihenfolge sortieren. Wer den Orion-TV im Kabelnetz nutzt, darf sich über eine logisch vorprogrammierte Senderliste freuen. Pro Empfangsbereich steht zusätzlich zur Gesamtliste eine Favoritenliste zur Verfügung. Orion verzichtet bewusst auf viel „Schnickschnack“ und hat seinem 50-Zöller lieber ein übersichtliches Menü gegönnt. Auch der elektronische Programmführer, der bei Satellit, digitalem Kabel und DVB-T zur Verfügung steht, ist sehr logisch aufgebaut und ersetzt den Kauf einer gedruckten Fernsehzeitschrift. Ein weiteres „Schmankerl“ ist der eingebaute Mediaplayer, der Foto-, Musik-, Text- und Videodateien, die auf einem USB-Stick oder externer Festplatte gespeichert sind, wiedergeben kann. Damit lassen sich z. B. ganz bequem die aktuellen Urlaubsfotos ansehen.
Bild und Ton
Kommen wir zur Bild- und Tonqualität des Full-HD-LED-TVs. Zunächst ist zu erwähnen, dass man aufgrund der wesentlich höheren Auflösung grundsätzlich auf die HD-TV-Varianten der TV-Sender zugreifen sollte. Neben den frei ausstrahlenden Programmen kann der Orion auch die Privatsender in HD-Auflösung (über ein HD+-CI+-Modul) oder die Smartkarte des Kabelanbieters empfangen. Insgesamt verfügt der Orion über mehrere vorgefertigte Klang- und Bildmodi. Eine normgerechte Anpassung und Kalibrierung mit einem professionellen Messgerät sind jedoch nicht möglich. Hier hat der Hersteller eindeutig gespart und sollte in einer der kommenden Software- Versionen weitere Einstellmöglichkeiten einbinden. Mit der Auswahl von Farbtemperatur „Normal“ und dem Bildmodus „Standard“ liefert der Fernseher ein angenehmes, scharfes Bild, welches jedoch leichte Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen aufweist. Mit der Einstellung von „Farbe 30“, „Kontrast 40“ und „Helligkeit 50“ erreicht man die bestmögliche Bildqualität. Der Ton über die beiden eingebauten Lautsprecher mit je 6 Watt ist angemessen. Grundsätzlich empfiehlt es sich heute, auf eine externe Lösung (Soundbar oder AV-Receiver) zurückzugreifen. Die flache Bauweise von Fernsehern beschränkt leider die technischen Möglichkeiten von Lautsprechern. Zudem bieten externe Lösungen den Vorteil, dass man sich Dolby-Digital-Ton, und damit z. B. bei der Fußball-WM Stadionatmosphäre nach Hause holen kann.
Fazit
Mit rund 600 Euro ist der Orion CLB50B1050S der derzeit günstigste 50-Zöller am Markt. Der LED-TV mit Full-HD-Auflösung und Multituner für Kabel, Satellit und DVB-T bietet viele Anschlussmöglichkeiten und sehr einfache Bedienung.Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: Orion CLB50B1050S
Preis: um 660 Euro

Einstiegsklasse
Orion CLB50B1050S

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 40% | |
Ton: | 5% | |
Ausstattung: | 30% | |
Verarbeitung: | 5% | |
Bedienung: | 20% |
Kategorie | LCD-TV |
Vertrieb | Tongfang, Dreieich |
Telefon | 06103 39990 |
Internet | www.orion-europa.de |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll | 50 |
Auflösung | 1920x1080 |
Bildfrequenz nativ | 50 Hz |
Tuner DVB-T/-C/-S/-IP/HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
HDMI/VGA/Cinch-AV | 3/1/1 |
Scart (In/Out) | via Miniklinke |
Audio-out: analog/optisch/koax | 1/1/0 |
Kopfhörerausgang | Ja |
Cardreader/LAN/WLAN | Nein / Nein / Nein |
USB: 2.0/3.0/Player/Rekorder | 1/0/ Ja / Nein |
EPG/Senderliste/Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online-EPG/Streaming Server/Client | Nein / Nein / Nein |
Internet: Portal/Browser/HDTV | Nein / Nein / Nein |
Einstellung pro Eingang/pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich/Farbkalibrierung | Nein / Nein |
Sprach-/Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Sleeptimer, Programmflip, Unicable-tauglich, 4.000 Programmspeicherplätze, HDMI-CEC, Teletext, Auto-Standby, 1 CI+-Schnittstelle |
Messwerte: | |
Abmessungen Bildschirm (B x H x T in cm) | 1132/725/255 |
Gewicht (in Kg) | 19.5 |
Schwarzwert (cd/m2): | 0.03 |
ANSI-Kontrast | 4560:1 |
Farbtemperatur in Kelvin: | 8000 |
Stromverbrauch Stand-By / Betrieb (in Watt) | 0,3/66 |
EU Energielabel: | A+ |
Raumlichtsensor | Nein |
Kurz und knapp | |
+ | einfache Bedienung |
+ | Mediaplayer über USB |
+ | |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |