
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips 55PDL8908S
Traumhaft schön

Einen Fernseher auf einem Tischfuß aufstellen, das kann jeder. Mit seinen exklusiv gestalteten „Designline“-TV-Modellen bietet Philips eine andere Lösung, die den Fernseher zum außergewöhnlichen Blickfang macht.
Das aktuelle Designline-TV ist mit 117 und 139 cm Bilddiagonale auf dem Markt; die offiziellen Bezeichnungen lauten 46PDL8908S und 55PDL8908S. Die optische Erscheinung wird durch eine nahezu quadratische Glasfront bestimmt. Im oberen Bereich steckt das TV-Display hinter der Scheibe. Leicht nach hinten geneigt, lehnt der ultraschlanke Fernseher an der Wand. Das mitgelieferte Zubehör sorgt für Sicherheit und einen gewissen Abstand zur Wandfläche.
Ausstattung
Die technische Ausstattung ist vom Feinsten. Hinter der schicken Glasfront steckt ein überaus reaktionsschnelles 200-Hertz-Display mit LED-Backlight und dreiseitigem Ambilight, das die Bildinhalte optisch begleitet.


Bedienung
Die mechanische Installation dieses Ausnahme-Fernsehers erfordert zwar zwei Personen, geht jedoch recht unkompliziert vonstatten. Die erste Inbetriebnahme ist dank eines flott arbeitenden Sendersuchlaufs rasch erledigt, wobei es sich empfiehlt, die Gelegenheit zum Anlegen einer Favoritenliste sofort zu nutzen. Die hochwertige Fernbedienung umfasst die klassische TV-Steuerung, eine Mauszeigerfunktion und eine Tastatur zur freien Texteingabe. Wünschenswert wäre es, während einer laufenden USB-Aufzeichnung auf einen HDMI-Eingang umschalten zu können.
Bildqualität
Als Testeinstellung haben wir uns für den Profi -Bild-Modus „ISF Nacht“ im abgedunkelten Raum entschieden. Die Farbtemperatur „warm“ ließ sich im Kalibrierungsmenü „Persönliche Farbtemperatur“ noch ein wenig optimieren. Durch Einschalten der „dynamischen Hintergrundbeleuchtung“ lässt sich der ohnehin sehr gute Kontrast der Bilder noch weiter steigern. Echte Filmfans werden die „Perfect Natural Motion“ wahrscheinlich ausgeschaltet lassen. Wer dagegen fließende Bewegtbilder mit sehr hoher Schärfe sehen möchte, sollte die Funktion auf mittlerer Stufe aktivieren. Der Philips sorgt so für ruckelfreie, scharfe Bilder mit nur wenigen Artefakten. Während der vorprogrammierte Bildmodus „Film“ gut für Blu-ray- Abende mit originalgetreuem Filmgenuss geeignet ist, hat das das Preset „natürlich“ im TV-Betrieb einen beachtlichen Spaßfaktor. Allein dass die gläserne Front im hellen Zimmer spiegelt, beeinträchtigt den Gesamteindruck.
Fazit
Großartiges Design verbindet sich beim Philips „Designline“ 55PDL8908S mit sehr hoher Bildqualität und einer erstklassigen Ausstattung – ein echtes Highlight unter den Fernsehern und ein absoluter Hingucker!Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: Philips 55PDL8908S
Preis: um 3000 Euro

Spitzenklasse
Philips 55PDL8908S

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Vertrieb | TP Vision, Hamburg |
Telefon | 069 6680 1010 |
Internet | www.philips.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1200/1292/40 |
Gewicht in kg | 26 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
ANSI-Kontrast | 2877:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6.600 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | xxxx/0,1 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/140/1920x1080 |
Bildfrequenz | 200Hz / 800PMR |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /4/ Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/4 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Ja |
Sonstiges | Ambilight |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragendes Bild |
+ | exklusives Design |
+/- | hervorragende Ausstattung |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |