
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LG 65LA9709
Rattenscharf

Der 65LA9709 ist ein Fernseher der Extraklasse. Extra groß, extra flach und mit extra feiner Auflösung in Ultra-HD ausgestattet. Wir haben das LED-TV-Flaggschiff von LG für diese Ausgabe der HEIMKINO getestet.
Sogar der Standfuß ist etwas Besonderes an diesem Fernseher, denn das Untergestell verläuft über die gesamte Gehäusebreite von der einen zur anderen Seite des 65LA9709 und verlangt somit nach einem soliden Lowboard oder einem entsprechend breiten TV-Rack zur angemessenen Aufstellung. Oder man entscheidet sich für eine Wandmontage, die dank mitgelieferten Zubehörs ebenfalls möglich ist.
Ausstattung
Mit seiner Ultra-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten gehört der 65-Zöller zu den High-End- Modellen auf dem Fernsehermarkt. Da ist es fast schon schade, dass die üppige Ausstattung „nur“ je einen Tuner für DVB-T, -C und DVB-S/S2 integriert hat. Immerhin werden mit dieser Ausstattung USB-Recording und zeitversetztes Fernsehen mithilfe einer externen Festplatte unterstützt; mit einer Twin- Tuner-Ausstattung wären darüber hinaus eine echte Bild-im-Bild-Funktion und freie Programmwahl während einer laufenden Aufnahme möglich.





Bildqualität
LGs Top-Modell unter seinen LED-LCD-Fernsehern ist mit einem Nano-Full-LED-Display ausgestattet, das mit vollflächiger LED-Hinterleuchtung arbeitet. Diese Backlight- Technik ist wesentlich aufwendiger und leistungsfähiger als die sonst übliche Randbeleuchtung (Egde-LED). Der LG-Fernseher arbeitet mit einzeln angesteuerten LED-Segmenten als Local-Dimming-Verfahren. Auch wenn diese Technik bisweilen an ihre Grenzen stößt (beispielsweise gibt es leichte Schattierungen bei Kameraschwenks), garantiert sie doch ein sauberes Schwarz in den Cinemascope-Balken von 21:9- Movies und schöne, kontrastreiche Filmbilder. Im Test zeigte der LG eine erstklassige Farbtreue bei der Labormessung mit unseren Testbildern über HDMI und zudem sehr schöne TV-Bilder beim digitalen TV-Empfang mit HDTV über Satellit und DVB-C. Lobenswert sind die Upscaling-Eigenschaften des 65LA9709, der sowohl TV- als auch Blu-ray-Bilder sauber auf seine vierfache Full-HDAuflösung hochskaliert. Über einen Gamimg-PC mit Nvidia-G-Force- GTX70-Grafikkarte haben wir die Probe aufs Exempel gemacht und konnten Ulta-HD-Bilder mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde problemlos wiedergeben. Hervorragend schön sahen zudem Fotos und 4K-Videos aus, die wir über den USB-Mediaplayer wiedergeben konnten. Im Bildmodus „Kino” gewannen die Ultra-HD-Bilder deutlich an Natürlichkeit gegenüber dem Standard-Modus.
3D-Wiedergabe
Der 65-Zoll-Bildschirm ermöglicht es, 3D durch Polfilterbrillen mit der vollen HDTV-Auflösung von 1080 Bildzeilen wiederzugeben. So gab es im 3D-Test fein gezeichnete Konturen auch an diagonal verlaufenden Strukturen mit flimmerfreien und detailreichen Raumbildern. Das beste 3D-Erlebnis entsteht, wenn man aus etwa 3 Metern Entfernung die Bildmitte auf Augenhöhe betrachtet.
Tontechnik
Wird der LG-Bolide eingeschaltet, fährt eine Lautsprecherleiste unten aus dem TV-Gehäuse. Das automatische Aus- und Einfahren kommt besonders schick zur Geltung, wenn der Ultra-HD-Gigant ohne Fuß an der Wand montiert ist. Im Menü lässt sich der automatische Antrieb deaktivieren. LG hat dem 65LA9709 ein leistungsstarkes Soundsystem spendiert, das uns im Test mit seinem runden, gut einstellbaren Klang positiv überrascht hat.
Fazit
Der LG-Ultra-HD-Fernseher bringt hervorragende Bildqualität und sehr guten Ton ins Wohnzimmer. Mit seinem erstklassigen Upscaling für HDTV und bemerkenswerter 3D-Performance ist er ein echtes Highlight in dieser Ausgabe.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 65LA9709
Preis: um 7000 Euro

Referenzklasse
LG 65LA9709
33-1009
Sound Reference |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1452/910/325 |
Gewicht in kg | 44.4 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3.143:1/15.873:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6400 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 188/0,2 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 65/164/3840 x 2160 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | Polarisation |
Anzahl 3D-Brillen | 4 |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Nein |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | Ultra-HD-Display, Kamera |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 0180 311 5411 |
Internet | www.lg.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |