
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Loewe Individual 46 Slim Frame
Aus Freude am Fernsehen

Loewe hat seine TV-Spitzenmodelle, die „Individual“-Familie, gründlich renoviert und bringt in Kürze ein dazu passendes drahtloses Soundsystem auf den Markt, das in seiner Art einmalig ist. Wir haben den neuen „Individual Slim Frame“ und das Loewe Surrondsystem „3D Orchestra” für Sie unter die Lupe genommen.
Bei Loewes Individual-Fernsehern entscheidet der Kunde, wie sein TV-Gerät aussehen soll. Eine reichhaltige Auswahl an Intarsien erlaubt es, das Design von Fernseher und Lautsprecher dem eigenen Geschmack anzupassen. Passend zum neuen Individual bietet Loewe eine Auswahl von eleganten Aufstell-Lösungen an. Auf dem Tischfuß kann der Bildschirm einstellbar nach hinten geneigt werden, seitliches Schwenken ist sogar mit elegantem Elektroantrieb machbar.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die reichhaltige serienmäßige Ausstattung des Individual gehört zu den besten auf dem Markt. Selbstverständlich sind LAN, WLAN, Internet, HbbTV und 3D an Bord, Mediendateien werden über USB oder das Heimnetzwerk komfortabel wiedergegeben. Die HDTV-Tuner sind für DVB-C, -T und -S geeignet und gleich doppelt integriert. Weitere Highlights sind neben zahlreichen analogen und digitalen Schnittstellen die neue digitale Audio-Schnittstelle für Loewes innovative Sound-Lösungen und die Motorsteuerung.
Bedienung
Loewe hat den neuen Individual mit einer neuartigen Menüsteuerung ausgestattet, die wesentlich moderner aussschaut als ihre Vorgängerin. Große Icons, klare Strukturen und die Programmliste mit Senderlogos erleichtern die Bedienung. Als Zubehör bietet Loewe eine pfiffige, minimalistische Fernbedienung an, die Easy Remote. Nach wie vor ist für iPad-Nutzer die Loewe-App zur Steuerung empfehlenswert.
Rekorder an Bord
Der integrierte Loewe-Festplattenrekorder „DR+“ mit seiner 750-Gigabyte-Festplatte unterstützt TV-Aufnahmen und Timeshift. Timer-Aufnahmen sind spielend leicht zu programmieren.





Tonmeister
Der Individual-Fernseher wird ab Werk ohne Lautsprecher angeboten. Im Test hatten wir ihn mit dem passenden Individual Stereospeaker, der mit acht Breitband-Lautsprechern und leistungsstarken Class-D-Endstufen für ordentlichen Klang sorgt. Der neue Individual kann noch viel mehr als Stereo: Sein integrierter Mehrkanaldekoder macht ihn zur Schaltzentrale im Heimkino. Sie benötigen mit dem Loewe Individual keinen externen AV-Receiver mehr, sondern können sich für eine der Loewe-Soundlösungen vom kompakten 2.1-System über eine Frontsurround-Lösung in Form des Loewe Soundprojectors bis hin zu High- End-Elekrostaten-Schallwandlern entscheiden. Außerdem ist es möglich, den Fernseher mit seinem Lautsprecher als Center in ein bereits existierendes mehrkanaliges Heimkino-System einzubinden, sofern der vorhandene AV-Receiver einen Center-Vorverstärker- Ausgang hat. Der Loewe übernimmt die Tonregie im Heimkino und lässt dem Nutzer jederzeit die Wahl, ob er nur mit dem TV-Lautsprecher, mit externen Lautsprechern oder vollem Surroundsound hören möchte; ein Klick ins Tonmenü reicht. Für diesen Test hat uns der Hersteller darüber hinaus ein fabrikfrisches Set seines brandneuen Surroundsystems 3D Orchestra überlassen, auf das ich noch eingehen werde.
Bestens eingestellt
Wer gern fernsieht und Wert auf ein richtig gut voreingestelltes TV-Bild legt, kann meines Erachtens ohne zu zögern zu einem Loewe Individual oder Connect ID greifen. Die Kronacher Techniker legen ganz offensichtlich Wert auf einen natürlichen Look: So zeigte unser Testmuster im voreingestellten Betriebsmodus „Home“ ausgewogene Farben, harmonische Kontraste und scharfe HDTV-Bilder. Der Weißton ist in der Farbtemperatureinstellung „Normal” mit rund 9000 Kelvin ähnlich abgestimmt wie die meisten aktuellen Fernseher in ihren Werkseinstellungen. Bei der Einstellung „soft” liegt der Weißpunkt wesentlich näher am Normwert 6500 Kelvin; daher haben wir diese Einstellung zum Testen der Kino-Qualitäten des neuen Individual benutzt.
Bildqualität
Der neue Individual überzeugte im Test mit seiner Bildqualität vollauf. Sein sehr guter Schwarzwert und der hohe Kontrast basieren unter anderem auf intelligentem Backlight- Dimming, das sich einerseits am Umgebungslicht und andererseits am Bildinhalt orientiert. Im Bildmenü lassen sich beide Dimming-Verfahren einzeln an- und abschalten. Verstärkt wird der kontrastreiche Look mit dem schönen Schwarz durch die hervorragend entspiegelte Glasfront. Bewegungen und 24p-Filme werden dank 400-Hz-Technik und der Bewegungskompensation DMM (Digital Movie Mode) mit hoher Schärfe, flüssig und ruckelfrei dargestellt. Je nach DMM-Einstellung und Art des Videomaterials können mehr oder weniger starke Halo-Artefakte an den Konturen bewegter Objekte entstehen.
Drahtloser Kinosound
Loewe bringt in Kürze mit dem Komplettsystem „3D Orchestra“ eine absolut unkomplizierte und zudem leistungsfähige Surroundlösung aus eleganten Aktivlautsprechern auf den Markt. 3D Orchestra benötigt keine Lautspecherkabel und ist besonders unkritisch in der Aufstellung: Alle Tonsignale werden vom Individual Slim Frame drahtlos an den mitgelieferten Subwoofer und die vier runden Lautsprecher übertragen, die alle über eigene Endstufen verfügen. Dank des Loeweeigenen Einmessverfahrens und der kugelförmigen Abstrahlchrakteristik der System-Lautsprecher fördern Reflexionen an den Wänden sogar den räumlichen Surroundsound. Der Stereospeaker am Individual Slim Frame übernahm in unserem TV-Labor die Aufgabe des Center-Speakers und garantierte eine klare Orientierung nach vorne. Unsere Redaktion konnte sich davon überzeugen, wie durch das besondere Abstrahlverhalten eine großflächige Hörzone statt eines eingegrenzten „Sweet Spots“ im Raum entsteht. Das Orchestra 3D ist außerdem ein skalierbares System, das mit zusätzlichen Surround-Lautsprechern und mit bis zu vier Subwoofern aufgerüstet werden kann.
Fazit
Gut gemacht, Loewe! Das neue, schlanke Design und die neu gestaltete Bedienoberfläche haben uns im Test ebenso gefallen wie die Bildqualität. Überragend sind Ausstattung und Verarbeitung des Individual Slim Frame, und ein absolutes Highlight ist die neue, volldigitale Audio-Sektion.Preis: um 4800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher Ultra HD und 8K
Loewe Individual 46 Slim FrameReferenzklasse

06/2013 - Herbert Bisges
Bild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Referenzklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1048/753/325 |
Gewicht in kg | 22 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.03 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3258:1/5043:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6700 ("soft") |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 110/ca. 90/0,3 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 46/139/1.920 x 1.080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 400 |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
HDMI / Componenten / Scart | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/1 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/0/1/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /Integriert/ Ja / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Aufnahme, Wecker/ Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Digitalrecorder, neu; digital Audio Link |
Vertrieb | Loewe, Kronach |
Telefon | 01801 22256393 |
Internet | www.loewe.de |
+ | individuelle Komplettlösungen |
+ | + Hervorragende Bild- und Tonqualiität |
+/- | +Soundlösungen |
Preis/Leistung | angemessen |
Testurteil | ausgezeichnet |